Abschied braucht Zeit
Palliativmedizin und Ethik des Sterbens
Palliativmedizin und Ethik des Sterbens. Kann man trotz schwerer Krankheit in Würde sterben? Müller-Busch, einer der erfahrensten Palliativmediziner Deutschlands, ist davon überzeugt. In seinem tiefsinnigen Plädoyer spricht er wichtiges an: auch die...
lieferbar
Buch 10.30 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Abschied braucht Zeit “
Palliativmedizin und Ethik des Sterbens. Kann man trotz schwerer Krankheit in Würde sterben? Müller-Busch, einer der erfahrensten Palliativmediziner Deutschlands, ist davon überzeugt. In seinem tiefsinnigen Plädoyer spricht er wichtiges an: auch die Notwendigkeit, dem Tod Raum und Zeit zu geben, seinen Moment zuzulassen.
Klappentext zu „Abschied braucht Zeit “
Gibt es einen guten Tod? Abends friedlich einschlummern und im Schlaf sanft hinübergleiten. So stellen sich viele von uns einen guten Tod vor. Für schwerkranke Menschen, deren Lebenszeit begrenzt ist, sind dagegen oft andere Dinge wichtig: ausreichend Zeit für den Abschied, keine Schmerzen zu spüren und dem Tod ohne Furcht begegnen zu können. Die Palliativmedizin hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensqualität ihrer Patienten in ihrer letzten Lebenszeit zu fördern und ihnen so die Möglichkeit zu geben, in Würde zu sterben. Dabei geht es ihr nicht nur um Schmerztherapie und Angstlinderung, um Trost und Beistand für die Sterbenden und ihre Angehörigen, sondern auch darum, dem Tod Raum und Zeit zu geben, seinen Moment zuzulassen. Kann man trotz schwerer Krankheit in Würde sterben? H. Christof Müller-Busch, einer der bekanntesten Palliativmediziner Deutschlands, ist davon überzeugt: Man kann. Sein Buch ist ein hochreflektierter und sehr persönlicher Bericht über den Umgang mitKrankheit und Sterben, ein Plädoyer für einen guten, einen würdigen Tod.
Autoren-Porträt von H. Christof Müller-Busch
Müller-Busch, H. ChristofH. Christof Müller-Busch war bis 2008 Leitender Arzt am Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Berlin. Schwerpunkte seiner klinischen Tätigkeit waren Schmerztherapie und Palliativmedizin. Seit 1994 ist er maßgeblich am Aufbau der Palliativversorgung in Deutschland beteiligt. Er ist Sprecher des Arbeitskreises Ethik und war von 2006 bis 2010 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP).
Bibliographische Angaben
- Autor: H. Christof Müller-Busch
- 2012, Neuauflage, 295 Seiten, Maße: 11,8 x 19 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Suhrkamp
- ISBN-10: 3518463683
- ISBN-13: 9783518463680
Rezension zu „Abschied braucht Zeit “
»Es ist ein Buch, das die Verbindung zwischen Wissenschaft und Spiritualität meisterhaft bewältigt - menschlich berührend, verständlich und gewinnbringend und gedanklich anregend zu lesen.«
Kommentar zu "Abschied braucht Zeit"
Weitere Empfehlungen zu „Abschied braucht Zeit “
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Abschied braucht Zeit".
Kommentar verfassen