Bestellnummer: 5652501
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5652501
23.70 €
11.40 €
11.40 €
11.40 €
10.30 €
10.30 €
Rose Tremain wurde 1943 geboren und wuchs in London auf. Sie studierte ein Jahr lang an der Pariser Sorbonne, ging zurück in ihre Heimat und begann ein Anglistikstudium an der University of East Anglia in Norwich, das sie 1967 abschloss. Dort lehrte sie später von 1988-1995 als Dozentin creative writing. Vorher war sie Lehrerin an einer Privatschule für Jungen. Rose Tremain veröffentlichte Romane, Kurzgeschichten, schrieb aber auch für Film, Funk und Fernsehen. Ihr Roman Zeit der Sinnlichkeit wurde 1995 mit Robert Downey Jr., Hugh Grant und Meg Ryan verfilmt (Restoration). Ihr Roman The Road Home, der im Suhrkamp Verlag unter dem Titel Der weite Weg nach Hause erschien, wurde 2008 mit dem Orange Prize for Fiction ausgezeichnet. Tremain lebt mit ihrem Lebenspartner, dem Biographen Richard Holmes, in London und Norwich. Im Jahr 2020 wurde sie von der Queen in den Adelsstand erhoben. Ihr Werk erscheint auf Deutsch im Suhrkamp und Insel Verlag.Dormagen, Christel
Christel Dormagen, geboren 1943 in Hamburg, studierte Anglistik und Germanistik. Sie ist Übersetzerin für angelsächsische Literatur und außerdem als Journalistin für Rundfunk und Printmedien tätig. Christel Dormagen lebt in Berlin.
- Autor: Rose Tremain
- 2013, 1, 445 Seiten, Maße: 13 x 20,5 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung:Dormagen, Christel
- Übersetzer: Christel Dormagen
- Verlag: INSEL VERLAG
- ISBN-10: 3458175636
- ISBN-13: 9783458175636
- Erscheinungsdatum: 21.01.2013
Literary Review 06.12.2012

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Adieu, Sir Merivel".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
1 Sterne
3 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
cachingguys, 19.01.2013 bei Weltbild bewertet
Sir Robert Merivel lebt heute 1683, auf seinem Landgut Bidnold Manor, mit seiner 17 jährigen Tochter Margaret. In der Erinnerung lebend möchte er es noch einmal wissen und reist nach Versailles. Eine kurze Affäre mit Louise de Flamanville, wird später in der Schweiz fortgesetzt. Das Leben des Helden und insofern auch die aus der Ich-Perspektive geschriebene Geschichte, mäandert so vor sich hin. Sie lässt sich zwar flüssig und gut lesen, auch der Schreibstil versucht an längst vergangene Epochen anzuknüpfen.Teilweise sehr deftig geschrieben, aber ohne jeglichen Spannungsbogen. Ich hatte mir sehr viel mehr von dem Buch versprochen.
-
1 Sterne
6 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
cachingguys, 19.01.2013
Robert Merivel lebt heute 1683, auf seinem Landgut Bidnold Manor, mit seiner 17 jährigen Tochter Margaret. In die Jahre gekommen, will es der 57jährige noch einmal wissen und reist nach Versailles. Eine kurze Affäre mit Louise de Flamanville führt ihn später wieder zu ihr in die Schweiz. Das Leben des Helden und insofern auch die aus der Ich-Perspektive geschriebene Geschichte, mäandert so vor sich hin. Sie lässt sich zwar flüssig und gut lesen, auch der Schreibstil versucht an längst vergangene Epochen anzuknüpfen, und doch konnte ich nicht in sie eintauchen. Da halfen auch einige wenige nette Formulierungen und Details nicht, die den von mir erwarteten englischen Humor zeigten, nichts. Teilweise sehr deftig geschrieben, aber ohne jeglichen Spannungsbogen. Ich hatte mir sehr viel mehr von dem Buch versprochen.
11.30 €
11.30 €
19.60 €
12.40 €
12.40 €
10.30 €
15.50 €
12.40 €
12.40 €
10.30 €
25.20 €
12.40 €
10.30 €
10.30 €
12.40 €
12.40 €
10.30 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
1 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Adieu, Sir Merivel".
Kommentar verfassen