Bestellnummer: 131647372
Als Mängelexemplar
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 131647372
Als Mängelexemplar
Deborah Vietor Engländer erschließt in dieser Biographie zum ersten Mal das ganze, zum Teil unbekannte Leben und Wirken Alfred Kerrs, nutzt unbekannte Quellen und rückt uns diesen Streiter, der aus Lessings Geist lebte und mit dem Sprachwitz Heinrich Heines schrieb, wieder nah. Sie zeigt, welche Höhe dieser lebensdurstige Mensch erreichte und wie jäh sein Absturz war. Kerrs Biographie spiegelt exemplarisch das Leben jener jungen jüdischen Generation, die um 1880 aufbrach, um an der deutschen Kultur endlich teilzunehmen. Alfred Kerr starb 1948 in Hamburg, am Beginn einer Vortragsreise, als wollte ihn das Schicksal zurückführen in das Land, für dessen geistige Freiheit er stritt und das er nie vergaß.
Seine von Günther Rühle in der Breslauer Zeitung der Jahrhundertwende entdeckten "Berliner Briefe" ("Wo liegt Berlin?", erschienen 1997) führten zu Alfred Kerrs Neuentdeckung. Im Literarischen Quartett verkündete Marcel Reich-Ranicki damals: "Die Geschichte des deutschen Feuilletons muss nach diesem Buch neu geschrieben werden."
Die exemplarische Geschichte eines großen Schriftstellers, dessen glänzende Karriere die Nazis
- Autor: Deborah Vietor-Engländer
- 2016, 720 Seiten, Maße: 15,4 x 22 cm, Geb. mit Su.
- Verlag: Rowohlt
- ISBN-10:
- ISBN-13: 4250968823043
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Alfred Kerr".
Kommentar verfassen30.80 €
23.60 €
12.40 €
30.80 €
10.30 €
15.40 €
12.40 €
10.30 €
13.90 €
9.30 €
17.70 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Alfred Kerr".
Kommentar verfassen