Auf der Suche nach den ältesten Sternen
Was die ältesten Sterne über uns und das Universum erzählen. Sternenarchäologin Anna Frebel nimmt uns mit auf eine spannende kosmische Reise. Ein faszinierender Blick in die Tiefe des Alls und der Zeit, »bei dem man aus dem Staunen nicht herauskommt.«...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch 20.60 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Auf der Suche nach den ältesten Sternen “
Was die ältesten Sterne über uns und das Universum erzählen. Sternenarchäologin Anna Frebel nimmt uns mit auf eine spannende kosmische Reise. Ein faszinierender Blick in die Tiefe des Alls und der Zeit, »bei dem man aus dem Staunen nicht herauskommt.« Deutschland Radio Kultu
Sie sind uralt: Sterne, die kurz nach dem Urknall entstanden. Hier erzählt ihre Erforscherin Anna Frebel anschaulich, was uns diese Sterne verraten: über den Himmel und den Kosmos, über uns und den Ursprung des Universums. Zugleich berichtet ihr Buch lebensnah darüber, wie Naturwissenschaft heute betrieben wird. »Anna Frebel ist nicht nur eine genaue Beobachterin des Alls, sie weiß darüber auch fesselnd zu schreiben.« Deutsche Business Vogue.
Anna Frebel ist der Shooting-Star unter den Astrophysikern. Schon mit Mitte zwanzig gelang Anna Frebel ein sensationeller Fund: Sie entdeckte den bislang ältesten Stern. Seit kurzem ist die gebürtige Berlinerin als Professorin am renommierten MIT in Boston tätig.
Als jüngste Sternenarchäologin der Welt ist Anna Frebel weiterhin den ältesten Sternen des Universums auf der Spur »Diamanten des Himmels« wie sie sie liebevoll nennt.
Die Faszination für Sterne hatte Frebel »schon immer«. Warum das so ist, kann sie sowenig beantworten wie die Frage, warum Blau ihre Lieblingsfarbe ist. Frebel studierte Physik in Freiburg, promovierte in Canberra, Australien, und genießt jetzt die aufgeschlossene Atmosphäre am MIT.
Sie sind uralt: Sterne, die kurz nach dem Urknall entstanden. Hier erzählt ihre Erforscherin Anna Frebel anschaulich, was uns diese Sterne verraten: über den Himmel und den Kosmos, über uns und den Ursprung des Universums. Zugleich berichtet ihr Buch lebensnah darüber, wie Naturwissenschaft heute betrieben wird. »Anna Frebel ist nicht nur eine genaue Beobachterin des Alls, sie weiß darüber auch fesselnd zu schreiben.« Deutsche Business Vogue.
Anna Frebel ist der Shooting-Star unter den Astrophysikern. Schon mit Mitte zwanzig gelang Anna Frebel ein sensationeller Fund: Sie entdeckte den bislang ältesten Stern. Seit kurzem ist die gebürtige Berlinerin als Professorin am renommierten MIT in Boston tätig.
Als jüngste Sternenarchäologin der Welt ist Anna Frebel weiterhin den ältesten Sternen des Universums auf der Spur »Diamanten des Himmels« wie sie sie liebevoll nennt.
Die Faszination für Sterne hatte Frebel »schon immer«. Warum das so ist, kann sie sowenig beantworten wie die Frage, warum Blau ihre Lieblingsfarbe ist. Frebel studierte Physik in Freiburg, promovierte in Canberra, Australien, und genießt jetzt die aufgeschlossene Atmosphäre am MIT.
Klappentext zu „Auf der Suche nach den ältesten Sternen “
Was die ältesten Sterne über uns und das Universum erzählen.Mit Mitte zwanzig entdeckte die Astrophysikerin Anna Frebel während ihrer Promotion den ältesten bis dahin bekannten Stern. Seitdem ist sie an den renommiertesten Universitäten als stellare Archäologin den sogenannten metallarmen Sternen auf der Spur. Diese ältesten bekannten Objekte überhaupt geben über die ersten Sterne im Universum und die Entstehung der chemischen Elemente Auskunft - dadurch werden sie ein Schlüssel zum Verständnis des gesamten Universums. In ihrem spannenden Buch gibt Anna Frebel nun klar und verständlich Einblicke in die Wissenschaft der Astronomie und berichtet anschaulich von ihrer konkreten Arbeit mit den Teleskopen in den entlegendsten Gegenden der Welt. Ein faszinierender Blick in die Tiefe des Alls und der Zeit und ein lebensnaher und aktueller Bericht darüber, wie Naturwissenschaft heute betrieben wird.
Autoren-Porträt von Anna Frebel
Frebel, AnnaAnna Frebel studierte Physik in Freiburg, promovierte in Astrophysik am Mount Stromlo Observatory in Canberra, Australien, und ist nach Fellowships in Austin, Texas und am Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics seit kurzem Professorin für Physik am renommierten MIT in Cambridge, MA, USA. Die junge deutsche Wissenschaftlerin ist der Shooting-Star unter den Astrophysikern. Anna Frebel entdeckte im Jahr 2005 den metallärmsten Stern, im Jahr 2007 gelang ihr erneut ein sensationeller Fund: sie entdeckte den ältesten ~13 Milliarden Jahre alten Stern. Anna Frebel veröffentlicht in den wichtigsten Fachjournalen, u.a. in »Nature«, und ist mit zahlreichen Preisen und Ehrungen ausgezeichnet worden.
Bibliographische Angaben
- Autor: Anna Frebel
- Nachdruck, 352 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Maße: 14,5 x 22 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: S. FISCHER
- ISBN-10: 3100215125
- ISBN-13: 9783100215123
- Erscheinungsdatum: 23.08.2012
Rezension zu „Auf der Suche nach den ältesten Sternen “
Anna Frebel ist nicht nur eine genaue und vorurteilsfreie Beobachterin des Alls, sie weiß darüber auch fesselnd zu schreiben. Claudia Steinberg Deutsche Business Vogue 20121001
Kommentar zu "Auf der Suche nach den ältesten Sternen"
Weitere Empfehlungen zu „Auf der Suche nach den ältesten Sternen “
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Auf der Suche nach den ältesten Sternen".
Kommentar verfassen