Ausgewählte Werke, Studienausgabe, 2 Bde.
Bd.I.: Schriften zur Metaphysik und Ästhetik 1755-1771; Bd.II: Schriften zu Aufklärung und Judentum 1770-1786
Diese Studienausgabe bietet sämtliche wichtigen Werke zur Ästhetik und Religionsphilosophie, zur Anthropologie und Geschichtsphilosophie des großen jüdischen Aufklärers Moses Mendelssohn. Einleitungen zu Kontext und Wirkungsgeschichte, weiterführende...
Leider schon ausverkauft
versandkostenfrei
Buch51.40€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Ausgewählte Werke, Studienausgabe, 2 Bde. “
Diese Studienausgabe bietet sämtliche wichtigen Werke zur Ästhetik und Religionsphilosophie, zur Anthropologie und Geschichtsphilosophie des großen jüdischen Aufklärers Moses Mendelssohn. Einleitungen zu Kontext und Wirkungsgeschichte, weiterführende Literatur und Personenregister ergänzen die Texte.
Klappentext zu „Ausgewählte Werke, Studienausgabe, 2 Bde. “
Moses Mendelssohn (geb. 1729 in Dessau, gest. 1786 in Berlin) gehört zu den Schlüsselfiguren der europäischen Aufklärung. Der Freund Lessings setzte sich mit der kantischen Philosophie auseinander und entwickelte unter anderem eine philosophische Theorie des Judentums. Von ihm liegen zahlreiche Schriften zur Theorie der Gefühle, zur Ästhetik, Anthropologie und Literaturwissenschaft vor. Diese Studienausgabe bietet sämtliche wichtigen Werke in chronologischer Ordnung und in der Druckfassung der Erstausgabe. So können die Texte in der Originalform erschlossen und verstanden werden, der zeitgenössische Kontext tritt hervor. Interessierte Leser aus den Bereichen Philosophie, Jüdische Studien, Literaturwissenschaft, Ästhetik, Geschichte, Theologie, Aufklärungsforschung lernen einen zentralen Denker neu kennen. Einleitungen zum historischen Umfeld und der Wirkungsgeschichte sowie weiterführende Literatur zu jedem einzelnen Werk und ein Personenverzeichnis zu jedem Band erschließen die Werke.Autoren-Porträt von Moses Mendelssohn
Moses Mendelssohn (geb. 6. September 1729 in Dessau, gest. 4. Januar 1786 in Berlin) war ein deutsch-jüdischer Philosoph. Aus einfachsten Verhältnissen stammend, wurde er zu einem der wichtigsten Denker des 18. Jahrhunderts. Der Briefpartner Kants veröffentlichte unzählige Schriften zu allen Bereichen der Philosophie, vor allem auch zur philosophischen Theorie des Judentums. Er gilt als Wegbereiter der Aufklärung, sein Freund Lessing verewigte ihn als 'Nathan der Weise'.Bibliographische Angaben
- Autor: Moses Mendelssohn
- 2012, 1, 818 Seiten, Maße: 17,2 x 25,6 cm, Im Schuber, Deutsch
- Verlag: Lambert Schneider
- ISBN-10: 3650248891
- ISBN-13: 9783650248893
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ausgewählte Werke, Studienausgabe, 2 Bde.".
Kommentar verfassen