Schluss mit dem Stress: Mit der BASICS-Reihe bringt den Überblick!
Das Beste: geschrieben von einem starken Team. So wird die Pädiatrie verständlich, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ideal zum Einarbeiten ins Thema.
Bestellnummer: 6161830
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 6161830
Schluss mit dem Stress: Mit der BASICS-Reihe bringt den Überblick!
Das Beste: geschrieben von einem starken Team. So wird die Pädiatrie verständlich, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ideal zum Einarbeiten ins Thema.
72.00 €
38.10 €
20.60 €
20.60 €
24.70 €
24.70 €
48.00 €
13.90 €
13.90 €
8.50 €
25.70 €
Orthopädie und Unfallchirurgie für Studium und Praxis - 2020/21
Achim Elsen, Matthias Eppinger, Markus Müller
30.00 €
30.00 €
38.10 €
21.60 €
30.90 €
27.45 €
29.65 €
Schluss mit dem Stress: Mit der BASICS-Reihe bringt den Überblick!
Das Beste: geschrieben von einem starken Team. So wird die Pädiatrie verständlich, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ideal zum Einarbeiten ins Thema.
Das BASICS Pädiatrie bringt den perfekten Überblick über die gesamte Bandbreite der Pädiatrie.
Gut: Umfassender Einblick - von den Grundlagen über die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie.
Besser : Praxisorientert mit klinischen Fallbeispielen.
BASICS : Jedes Thema strukturiert auf je einer Doppelseite. Ansprechend farblich unterlegt, angenehm zu lesen und mit vielen ansprechenden Bildern aus der Praxis.
Das Beste: Geschrieben von Autoren, die wissen, wie man Pädiatrie versteht, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ideal zum Einarbeiten ins Thema!
Neu in der 3. Auflage:
Mit neuen Autoren völlig neu bearbeitet, neu strukturiert und erweitert!
Allgemeine Untersuchung
1 Die pädiatrische Untersuchung
Neugeborenes und Frühgeborenes
2 Das Neugeborene
3 Das Frühgeborene
Wachstum und Entwicklung
4 Wachstum
5 Ernährung
6 Entwicklung des Kindes
7 Geschlechtsentwicklung
Vorsorgeuntersuchung
8 Vorsorge
SPEZIELLER TEIL
Embryofetopathien
9 Embryofetopathien
Genetik
10 Genetik
Stoff wechselerkrankungen
11 Stoff wechselerkrankungen
Endokrinologie
12 Endokrinologische Krankheitsbilder
13 Diabetes mellitus
Infektiologie
14 Exanthemische Kinderkrankheiten
15 Virale Infektionen
16 Bakterielle Infektionen
HNO und Pulmologie
17 Erkrankungen des Larynx und des Pharynx
18 Erkrankungen der Ohren
19 Erkrankungen der Nase
20 Erkrankungen der Bronchien und der Lunge
Kardiologie
21 Angeborene Herzfehler
22 Erworbene Herzerkrankungen
Gastroenterologie
23 Erkrankungen der Speiseröhre und des Magens
24 Erkrankungen des Darms
25 Erkrankungen von Leber, Gallenwegen und Pankreas
Nephrologie undUrologie
26 Nephrologische und urologische Fehlbildungen
27 Erkrankungen der äußeren Genitale
28 Erkrankungen der Niere und der ableitenden Harnwege
29 Niereninsuffi zienz
Hämatoonkologie
30 Erkrankungen der Erythrozyten und des Blutgerinnungssystems
31 Hämatologische Tumorerkrankungen
32 Weitere Tumoren im Kindesalter
Immunologie und Rheumatologie
33 Angeborene und erworbene Immundefekte
34 Allergien
35 Rheumatische Erkrankungen
Orthopädie
36 Angeborene Anomalien von Skelett und Bindegewebe
37 Kindliche Frakturen
38 Knocheninfektionen und aseptische Knochennekrosen
39 Erkrankungen der Wirbelsäule und Extremitäten
Neurologie
40 Meningitis und Enzephalitis
41 Kopfschmerzen und Epilepsie
42 Neuromuskuläre Erkrankungen und infantile Zerebralparese
43 Neurokutane Syndrome (Phakomatosen)
Ophthalmologie
44 Erkrankungen der Augen
45 Strabismus und
Dermatologie
46 Hauterkrankungen
Kinderpsychiatrie und -psychosomatik
47 Krankheitsbilder der Kinderpsychiatrie und -psychosomatik
48 Misshandlung, sexueller Missbrauch und Vernachlässigung
Unfälle und Intoxikationen
49 Unfälle und Intoxikationen
FALLBEISPIELE
50 Fall 1: Fieber mit Hautausschlag
51 Fall 2: Akute Bauchschmerzen
52 Fall 3: Kopfschmerzen mit Erbrechen
ANHANG
53 Tabellen und Übersichten
54 Quellenverzeichnis
55 Register
Christoph Gruber
Geb. 1970 in München; Jurastudium in Konstanz und München, 2.Staatsexamen 2000; seit 2000 Studium der Medizin an der TU und LMU in München; besonderes Interesse an der Kinderheilkunde und Allgemeinmedizin
- Autoren: Theresa Hasselblatt , Theresa Förg , Christoph Gruber , Sarah Gruber
- 2015, 3, X, 140 Seiten, Maße: 21 x 29,9 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Elsevier, München
- ISBN-10: 3437422189
- ISBN-13: 9783437422188
- Erscheinungsdatum: 14.08.2015

Schreiben Sie einen Kommentar zu "BASICS Pädiatrie".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
24 von 40 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Annett R., 03.07.2020 bei Weltbild bewertet
Ich bin seid Jahren Kunde bei Weltbild und stets zufrieden.
Gibt es etwas abzuklären sind immer sehr nette Mitarbeiter bereit alles abzuklären, bis zur Zufriedenheit.
Danke und ein großes Lob an alle ,für die gute Betreuung all die Jahre.
25.70 €
Orthopädie und Unfallchirurgie für Studium und Praxis - 2020/21
Achim Elsen, Matthias Eppinger, Markus Müller
30.00 €
30.00 €
38.10 €
21.60 €
30.90 €
43.20 €
Anatomie und Physiologie Lernkarten für Pflege und andere Gesundheitsfachberufe
Adolf Faller, Michael Schünke
36.00 €
43.20 €
22.70 €
35.00 €
34.90 €
62.70 €
25.70 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "BASICS Pädiatrie".
Kommentar verfassen