Bestellnummer: 99150286
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 99150286
12.40 €
16.40 €
10.10 €
Lisa Nicole Brennan-Jobs ist eine amerikanische Autorin. Sie ist die Tochter von Apple-Gründer Steve Jobs und der Künstlerin Chrisann Brennan. Nachdem Jobs mehrere Jahre die Vaterschaft an Lisa auch gerichtlich bestritt, kam es später zur Versöhnung, und Lisa lebte einen Teil ihrer Teenagerjahre bei ihm und ihren Stiefgeschwistern.
- Autor: Lisa Brennan-Jobs
- 2018, 384 Seiten, Maße: 14,7 x 22,5 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung:Abarbanell, Bettina
- Übersetzer: Bettina Abarbanell
- Verlag: BERLIN VERLAG
- ISBN-10: 382701364X
- ISBN-13: 9783827013644
- Erscheinungsdatum: 04.09.2018

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Beifang".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
4 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Lia48, 11.01.2019 bei Weltbild bewertet
INHALT:
Der mittlerweile 2011 verstorbene Apple-Mitgründer Steve Jobs, wurde stets von seinen Fans verehrt.
Als er in der Öffentlichkeit als Genie und Visionär gefeiert wurde, verleugnete er gleichzeitig im Time Magazine die Vaterschaft an seiner Tochter Lisa.
Während Jobs nur wenige Tage später zum Multi-Millionär wird, hangelt sich Chrisann Brennan mit ihrer Tochter von einer Wohngelegenheit zur nächsten. Die Hippie-Mutter versucht sich und Lisa mit Gelegenheitsjobs und Sozialhilfe über Wasser zu halten.
Erst im Grundschulalter lernt Lisa ihren Vater etwas persönlicher kennen und verbringt Zeit mit ihm.
Gefangen zwischen den unterschiedlichen Milieus der Eltern und stets um die Anerkennung und Liebe des Vaters kämpfend, schildert Lisa Brennan-Jobs in dieser Biografie ihre persönlichen Erinnerungen an ihre Kindheit, bis ins Erwachsenenalter.
MEINUNG:
Bei diesem Buch hatte ich die Hoffnung, ein bisschen hinter die Kulissen des berühmten Steve Jobs schauen zu können. Jemand der in der Öffentlichkeit hochgelobt wird und auf der anderen Seite seine Tochter verleugnet - das hat meine Neugier geweckt!
Lisa Brennan-Jobs' Schreibstil hat mich sofort begeistert. Sie schreibt recht leise, manche ihrer Worte klingen stellenweise fast etwas poetisch. Tolle Metaphern zieren ihre Texte.
Die Überschriften der einzelnen Kapitel sind überaus passend ausgewählt und fassen die Inhalte der Textabschnitte geschickt zusammen.
Die Autorin erzählt mit einer detailreichen Beobachtungsgabe. Obwohl sie recht neutral berichtet und wenig wertet, haben mich ihre Beschreibungen sehr bewegt. Denn ich habe hier eine ganz andere Seite des berühmten Apple-Mitgründers kennengelernt. Ich konnte es kaum fassen, wie kühl und unmenschlich sich Steve Jobs laut seiner Tochter oftmals verhalten hat. In mir kam eine richtige Wut auf ihn auf und viel Mitgefühl für Lisa, die sich nichts sehnlicheres gewünscht hat, als seine Anerkennung, Liebe sowie eine "richtige" Familie zu haben...
Steve Jobs' beruflichen Werdegang empfand ich als interessant dargestellt, ohne, dass dabei Lisas Lebenslauf zu kurz kam.
Die Autorin wechselt in der Erzählung von ihrem Heranwachsen immer wieder vor und zurück in der Zeit. Anfangs hat mich das gestört, weil ich oft nicht wusste, wie alt Lisa zu dem Zeitpunkt gerade war. Doch mit der Zeit habe ich mich an die Wechsel gewöhnt. Ihre Geschichte schildert sie dabei alles andere als trocken. Manche Erlebnisse erzählt sie romanhaft und detailreich, andere widerum eher knapp aber präzise genug, so dass das Buch abwechslungsreich wirkt.
Ab der Mitte etwa entstanden für mich dann aber leider doch noch einige Längen.
Zudem empfand ich den Klappentext als nur teilweise passend. Das Buch mag vielleicht keine "gehässige Abrechnung mit dem Apple-Guru" sein, da Lisa wenig wertet. Aber durch meine Interpretation kommt Steve Jobs hier alles andere als gut weg! Außerdem war die "überwältigende Liebe zwischen Eltern und Kindern" für mich kaum spürbar (wenn, dann auch nur bei der Beziehung zu einem der beiden Elternteile) und für mich stand sie vor allem nicht im Mittelpunkt des Buches. Vielmehr lag der Fokus bei Lisas Suche nach Anerkennung, Liebe und bei dem Wunsch nach einer "richtigen" Familie...
FAZIT: Eine bewegend geschilderte Biografie von Lisa Brennan-Jobs, bei der man auch mal die weniger schönen Seiten von Steve Jobs kennenlernt. Ab der Mitte gab es einige Längen und mit dem Klappentext war ich nicht ganz zufrieden. Trotzdem eine Leseempfehlung und 4/5 Sterne!
4.99 €
12.40 €
14.40 €
12.30 €
13.30 €
12.30 €
17.50 €
24.00 €
19.50 €
16.50 €
13.30 €
20.60 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
3 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Beifang".
Kommentar verfassen