Bestellnummer: 132336354
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 132336354
14.95 €
14.95 €
5.00 €
13.40 €
22.00 €
RAUSZEIT
Norbert Blank, Roland F. Karl, Thomas Krämer, Marion Landwehr, Kay Maeritz, Michael K. Nathan, Priska Mag. Seisenbacher, Martin Schmidt
14.99 €
15.00 €
9.95 €
14.00 €
12.95 €
14.00 €
12.95 €
13.40 €
- Autor: Natascha Keferböck
- 2020, 304 Seiten, Maße: 13,6 x 20,5 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: EMONS VERLAG
- ISBN-10: 3740809310
- ISBN-13: 9783740809317
- Erscheinungsdatum: 24.09.2020

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Bierbrauerblues".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
Chattys Bücherblog, 19.12.2020
Äußerlich betrachtet besticht das Cover durch seine Schlichtheit, die jedoch auch eine gewisse Gemütlichkeit ausstrahlt. Eine karierte Tischdecke, ein goldgelbes Weißbier... na ja, eigentlich denke ich bei diesem Anblick eher an Bayern. Okay, die rotkarierte Tischdecke ist dann wohl der Unterschied. Das Buch liegt gut in der Hand und die Seiten lassen sich mühelos umblättern. Beim vorsichtigen Lesen wird es gelingen, dem Buch keine unschönen Leserillen zuzufügen.
Aber kommen wir zum Inhalt der Geschichte und damit auch zum ersten bzw. dem Einleitungssatz: "Die Steinhauser Marie hebt ihre Hand und winkt mir zu."
Dieser Krimi besticht nicht durch einen actionreichen Mord-und-Totschlag, sondern vielmehr durch seine humorigen Schreibstil. Er erinnert so ein bisschen an die Eberhofer Reihe. Wenn ich nicht immer wieder gelesen hätte, dass der Handlungsort in Österreich liegt, wäre mein Gedanke stets Bayern gewesen. Hm, seltsam, dass es soviel Ahnlichkeiten gibt.
Anfangs hatte ich mich gewundert, weil von dem auf dem Klappentext beschriebenen Inhalt weit und breit nichts zu lesen war. Dann, ab etwa der Hälfte der Geschichte ging es richtig los und der Klappentext kam zum Einsatz.
Als Hauptprotagonisten hatte ich die Autorin einen jungen, dynamischen Polizisten ausgesucht, der scheinbar jedem Rockzipfel nachgucken. Seine Ermithlungsmethoden sind sehr einfach gehalten und oftmals spielt auch Kollege Zufall eine große Rolle. Aber dennoch ist er sehr sympathisch und hat das gewisse Etwas. Auch hier kommt die Ähnlichkeit zum Eberhofer zur Geltung.
Die weiteren Protagonisten fügen sich perfekt in die Handlung und geben dem Ganzen noch etwas Kick.
Im Anschluss erwartet dann den Leser eine Aufstellung diverser Mundartbegriffe, die in der Story verwendet wurden. Ich bin ein großer Fan von regionalen Krimis und finde, dass gerade Dialekte dem Ganzen nochmal so einen Feinschliff geben. Kurzum, mir hat es gefallen.
Fazit:
Das Buch könnte auch "Der Tote im Weißbier heißen, da genau das auch der Aufhänger des Krimianteils ist. Anfangs war die Geschichte noch etwas träge, aber dennoch sehr unterhaltsam. Ab Mitte der Story gab es dann kein Halten mehr und die Ereignisse überstürzen sich förmlich. Durch den bildhaften Schreibstil, gepaart mit einigen dialektischen Rede, war es ein Genuss, diesen Krimi zu lesen. Ich hoffe, dass es eine Fortsetzung geben wird. -
5 Sterne
Lesefreund, 11.11.2020
Klappentext:
Drei Tage nach seiner Hochzeit wird Brauwirt Riegler tot aus dem eigenen Weißbier gefischt. Hauptverdächtig ist seine frischgebackene Ehefrau, denn die hat die Hochzeitsnacht nicht mit ihm verbracht, sondern mit Polizist Aigner – im Boxspringbett mitten im Schaufenster vom Möbel Eidenpichler. Und das ganze Dorf weiß Bescheid. Gemeinsam mit Chefinspektor Buchinger macht sich Aigner unter verstockten Dörflern, kauzigen Salzburgern und versnobten Münchnern auf die Suche nach dem Mörder. Und findet gleich mehrere!
Es ist einfach unglaublich woher die Autorin Natascha Keferböck, ihre originellen Ideen für diesen humorvollen, sehr unterhaltsamen Cosy-Krimi bezieht.
Ich hatte sehr viel Freude beim Lesen. Es gab einige mögliche Täter und es war bis zum Ende spannend.
Der Krimi spielt in dem kleinen Dörfchen Koppelried, das sich in der nähe von Salzburg befinden soll. Liebevoll und bis ins kleinste Detail, sind die dort lebenden Protagonisten beschrieben. Ob es sich jetzt um den cholerischen Brauereibesitzer Max Riegler, Aigner den Inspektionskommandanten oder einen anderen Dorfbewohner handelte, ich konnte mir diese alle lebhaft vorstellen.
Mit viel österreichischen Charme und typischen Dialekt hat mich das Buch einfach nur überzeugen können. Nett finde ich auch die Mundarterklärungen für "Auswärtige" am Ende des Buches.
Ohne weiteres kann ich mir noch weiter Morde in dieser Gemeinde vorstellen und freue mich auf eine (hoffentliche) Fortsetzung.
Fazit: Humorvoll und spannend bis zum Schluss. -
5 Sterne
Lilofee, 22.10.2020
Bierbrauerblues ist der erste Band um den Polizisten Raphael Aigner.
Aus seiner Sicht wird erzählt.
Die Schreibweise ist fließend und sehr mitreißend.
Mit viel Witz, Augenzwinkern und Situationskomik ermittelt Aigner
und bringt sich immer wieder in brenzlige Lagen.
Es macht großen Spaß mit ihm auf Mördersuche zu gehen.
Diese originellen und sehr authentischen Charaktere ziehen einen richtig in den Bann.
Lebensfroh, bodenständig und gewitzt. Die österreichische Lebensart wird wunderbar
wiedergegeben. Der Wortwitz und die Situationskomik ist einfach toll.
Skurril, Temporeich und gespickt mit köstlich witzigen Dialogen.
Es menschelt auch so schön zwischen den Geschlechtern.
Man hat das Gefühl dabei zu sein. Das Kopfkino läuft auf Hochtouren.
Die Spannung kommt auch nicht zu kurz. Kurzum, ein richtig guter
Krimi mit ganz viel Humor und Lokalkolorit, der sich unheimlich gut liest,
spannend ist und Spaß macht.
Die Story, die Charaktere, die Ausdruckskraft alles pointiert und scharfsinnig.
Dieses Buch hat mir wunderbare Lesestunden bereitet.
Sehr schön das am Ende des Buches die Mundartbegriffe kurz erklärt werden.
Ein mehr als gelungenes Debüt.
13.40 €
15.00 €
9.95 €
14.00 €
12.95 €
14.95 €
14.00 €
12.95 €
13.40 €
11.30 €
13.40 €
12.95 €
12.95 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 11Schreiben Sie einen Kommentar zu "Bierbrauerblues".
Kommentar verfassen