Big Data
Das neue Versprechen der Allwissenheit. Originalausgabe
Ist die NSA nur die Spitze des Eisbergs?
Wem nützt »Big Data«? Welche Risiken stecken in dieser Technologie?
Das neue Versprechen der Allwissenheit – wie »Big Data«...
lieferbar
Buch 14.40 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Big Data “
Ist die NSA nur die Spitze des Eisbergs?
Wem nützt »Big Data«? Welche Risiken stecken in dieser Technologie?
Das neue Versprechen der Allwissenheit – wie »Big Data« unser Leben verändert. Edward Snowden enthüllte mit PRISM ein Ausspähprogramm, bei dem »Big Data« zum Einsatz kommt. Doch was ist das überhaupt? Welche Chancen oder Risiken birgt diese Technologie? Dieser Sammelband erzählt dazu alles Wissenswerte mit Beiträgen von • Peter Glaser • Chris Anderson • Frank Schirrmacher • u.a.m.
Klappentext zu „Big Data “
Die Ausspähprogramme Prism und Tempora, die durch den Whistleblower Edward Snowden bekannt wurden, sind nur die Spitze des Datenbergs. Auskunfteien, Internetunternehmen und Einzelhandelsketten sammeln schon seit Jahren Informationen über die Bürger. Möglich wird all das durch Big Data, also die Möglichkeit, ungeahnte Mengen an Daten zu erheben, zu speichern und zu analysieren. Big Data, darin sind sich Analysten und Wissenschaftler einig, könnte die Art und Weise, wie wir Entscheidungen treffen, konsumieren, forschen und leben dramatisch verändern. Manche fühlen sich dabei an George Orwells 1984 erinnert, anderen sehen darin eine digitale Glaskugel, die gigantische Wachstumschancen bietet und neue Forschungswelten eröffnet.Der Band bietet einen Überblick über die vielfältigen Anwendungsbereiche und Akteure, renommierte Praktiker, Soziologen und Technikexperten beleuchten das Thema Big Data aus unterschiedlichen Perspektiven. Mit Beiträgen von Chris Anderson (The Long Tail), Dirk Baecker, Peter Glaser, Michael Hagner und Dirk Helbing, Bruno Latour, Frank Schirrmacher und vielen anderen.
Autoren-Porträt von Heinrich Geiselberger (Hg.)
Geiselberger, HeinrichHeinrich Geiselberger, geboren 1977 in Waiblingen, arbeitet seit 2006 als Lektor im Suhrkamp Verlag.Moorstedt, Tobias
Tobias Moorstedt, geboren 1977, arbeitet als freier Journalist, unter anderem für die Süddeutsche Zeitung, GQ und ARTE.
Bibliographische Angaben
- Autor: Heinrich Geiselberger (Hg.)
- 2013, 3. Aufl., 309 Seiten, Maße: 12 x 20 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Herausgegeben von Geiselberger, Heinrich; Moorstedt, Tobias
- Verlag: Suhrkamp
- ISBN-10: 3518064533
- ISBN-13: 9783518064535
- Erscheinungsdatum: 21.10.2013
Rezension zu „Big Data “
»Einst waren Informationen ein knappes Gut, heute liegen sie im Überfluss vor. Das eröffnet uns ungeahnte Chancen - es sollte uns aber auch Kopfzerbrechen bereiten.«The Economist
Kommentar zu "Big Data"
Weitere Empfehlungen zu „Big Data “
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Big Data".
Kommentar verfassen