Stimmt es, dass die meisten Therapeuten selbst einen an der Waffel haben? Und dass sich viele Patienten in ihren Psychotherapeuten verlieben? Voller Humor und Selbstironie erzählt die erfahrene Psychotherapeutin...
Bestellnummer: 5811244
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5811244
Stimmt es, dass die meisten Therapeuten selbst einen an der Waffel haben? Und dass sich viele Patienten in ihren Psychotherapeuten verlieben? Voller Humor und Selbstironie erzählt die erfahrene Psychotherapeutin...
15.50 €
15.50 €
Stimmt es, dass die meisten Therapeuten selbst einen an der Waffel haben? Und dass sich viele Patienten in ihren Psychotherapeuten verlieben? Voller Humor und Selbstironie erzählt die erfahrene Psychotherapeutin Andrea Jolander aus dem Universum ihrer Therapiewelt, von seltsamen nächtlichen Terminabsagen und anderen skurrilen Begebenheiten, und erklärt, warum man niemals den Besuch eines Volkshochschulkurses empfehlen sollte. Ein ungewöhnlicher Blick durch das Schlüsselloch - wer will da noch normal sein?
Andrea Jolander, Jahrgang 1952, ist das Pseudonym einer bekannten Psychotherapeutin, die seit über dreißig Jahren in diesem Beruf tätig ist. Neben der Arbeit in eigener Praxis hat sie Psychotherapeuten ausgebildet und bei der Gründung einer Beratungsstelle mitgewirkt. Andrea Jolander ist verheiratet und lebt in Baden-Württemberg.
- Autor: Andrea Jolander
- 2013, Maße: 11,8 x 18,7 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Heyne
- ISBN-10: 3453630122
- ISBN-13: 9783453630123
- Erscheinungsdatum: 11.11.2013

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Da gehen doch nur Bekloppte hin".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
7 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Heidi K., 02.01.2014 bei Weltbild bewertet
Absolut empfehlenswert, für alle, die einen kleinen Einblick in die Welt der Psycho Therapie haben möchten, ohne dass die Autorin den Leser mit " Fach Gelaber " langweilt.
Positiv ist auch herauszustellen, dass dies kein Buch ist, in dem ein Fallbeispiel an dasandere gereiht wird, es gibt sicher einige Beispiele zu einzelnen Themen, aber nicht zu viele. Ich würde sogar so weit gehen, zu sagen, dass jemand, der Bedarf hat auf diesem Gebiet, sich nach dem Lesen dieses Buches zutraut, den ersten, notwendigen Schritt zu tun. -
4 Sterne
3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
nicigirl85, 14.06.2019 bei Weltbild bewertet
Titel: Der Alltag einer Psychotherapeutin
Psychische Erkrankungen und der Gang zu jemanden, der einem hilft, gelten ja nach wie vor noch als Tabuthema. Dieses Buch betreibt Aufklärung, was mir gut gefiel und daher begann ich es zu lesen.
Im vorliegenden Sachbuch schildert uns die Autorin, die selbst Psychotherapeutin ist zunächst einmal, was es alles für Berufe rund um die Psyche gibt, da Psychiater und Psychotherapeut nicht ein und dasselbe sind.
Zudem erfährt man, ob es für einen selbst ratsam wäre eine Therapie zu machen und wie die Abläufe dabei sind.
Das Buch räumt mit Klischees und Irrglauben rund um die Helfer für Kopf und Seele auf.
Mir hat gut gefallen, dass das Buch mit jeder Menge Humor gespickt ist. Frau Jolaner gelingt es also sehr gut dem Leser die Angst vor einer vielleicht anstehenden Therapie zu nehmen.
Besonders interessant fand ich, dass es unterschiedliche Ausprägungen gibt wie denn nun therapiert wird. Davon hatte ich zuvor noch nichts gehört.
Auch spannend fand ich, dass Träume wohl eine größere Rolle im Leben eines Menschen spielen.
Fazit: Für alle, die schon immer mal wissen wollten wie eine Therapie abläuft. Hier wird man gut informiert und Ängste minimiert. Gute Unterhaltung außerdem!
24.70 €
17.50 €
20.60 €
24.90 €
25.80 €
14.40 €
8.80 €
Alfred Adlers Individualpsychologie
aber kein Verlag/Agentu 97999=Sammelkonto für unklare Rechtsfälle. Liz.geb. sollte gezahlt werden
41.10 €
49.40 €
26.80 €
20.60 €
10.30 €
13.40 €
12.60 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Da gehen doch nur Bekloppte hin".
Kommentar verfassen