Produktinformationen zu „Das Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg “
An einem der schönsten Plätze Nürnbergs steht am Fuß der Kaiserburg das Albrecht-Dürer-Haus. Es wurde gegen 1420 errichtet und 1503/04 durchgreifend umgebaut. Das Wohn- und Sterbehaus des berühmtesten deutschen Künstlers (1471-1528) ist damit eines der ältesten existierenden Künstlerhäuser überhaupt. Auch die »Gedenkstätte«, die hier 1828 eröffnet wurde, darf als eine der frühesten für einen Bildenden Künstler weltweit gelten. Seit 1871 ist es Museum und hat wie durch ein Wunder die Zerstörung der Nürnberger Altstadt im Zweiten Weltkrieg überdauert. Nach einer durchgreifenden Neugestaltung macht das stattliche Gebäude mit modernen und klassischen Medien der Vermittlung Albrecht Dürer, seine Kunst und seine Zeit am authentischen Ort erlebbar. Es zeugt zudem von der bürgerlichen Wohnkultur um 1500, für die Nürnberg weltberühmt war.
Klappentext zu „Das Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg “
An einem der schönsten Plätze Nürnbergs steht am Fuß der Kaiserburg das Albrecht-Dürer-Haus. Es wurde gegen 1420 errichtet und 1503/1504 durchgreifend umgebaut.
Autoren-Porträt von Thomas U. Schauerte
Thomas Schauerte, Dr. phil, M.A., hat Kunst geschichte, Geschichte und Christliche Archäologie u. a. in Erlangen, Berlin und Wien studiert und wurde 1999 mit einer Arbeit über Dürers »Ehrenpforte« für Kaiser Maximilian I. in Berlin promoviert. Als Mitarbeiter der Museen der Stadt Nürnberg leitet er das Albrecht-Dürer-Haus und die Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg.
Bibliographische Angaben
-
Autor:
Thomas U. Schauerte
-
2015, 2. Aufl., 48 Seiten, Maße: 16,7 x 24,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Schnell & Steiner
- ISBN-10: 3795430607
- ISBN-13: 9783795430603
- Erscheinungsdatum: 25.11.2015
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg".
Kommentar verfassen