Das bisschen Frieden
Karl der Große ist bekannt für seine Eroberungskriege - wie aber hießen die Bauern, die vor 500 Jahren die Menschenrechte erfanden? Den Dreißigjährigen Krieg kennt jedes Schulkind, wer aber weiß, dass es...
Bestellnummer: 107809683
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 107809683
Karl der Große ist bekannt für seine Eroberungskriege - wie aber hießen die Bauern, die vor 500 Jahren die Menschenrechte erfanden? Den Dreißigjährigen Krieg kennt jedes Schulkind, wer aber weiß, dass es...
6.95 €
15.40 €
4.99 €
4.99 €
4.50 €
4.99 €
4.99 €
25.60 €
70.00 €
22.70 €
41.10 €
20.60 €
59.70 €
8.10 €
13.30 €
12.40 €
10.30 €
Karl der Große ist bekannt für seine Eroberungskriege - wie aber hießen die Bauern, die vor 500 Jahren die Menschenrechte erfanden? Den Dreißigjährigen Krieg kennt jedes Schulkind, wer aber weiß, dass es schon damals eine Friedensphase gab, die doppelt so lang anhielt? Unfallstatistiken oder die Bakterienanzahl in Spülschwämmen kennen wir bis auf die zweite Dezimalstelle, wer aber hatte noch mal die Idee für die Deutsche Einheit? Historiker Sebastian Schnoy hat genug von unserer negativen Weltsicht und zeigt, dass die Menschheit schon immer besser war als ihr Ruf. Seine Geschichte des Friedens und der Geistesblitze zaubert jedem Pessimisten ein Lächeln ins Gesicht und liefert neue Argumente für müde Aufklärer.»Schnoy ist unterhaltsam und tiefgründig zugleich« SPIEGEL Online
Geschichte unterhaltsam und kenntnisreich erzählt vom beliebten Bestseller-Autor und Bühnenkünstler
Sebastian Schnoy lebt in Hamburg und ist ein vielfach ausgezeichneter Kabarettist. Sein Programm, das Geschichte humorvoll beleuchtet, hat er erfolgreich in seinen Büchern aufbereitet. »Smörrebröd in Napoli«, »Von Napoleon lernen, wie man sich vor dem Abwasch drückt« und »Heimat ist, was man vermisst« waren allesamt Spiegel-Bestseller.
- Autor: Sebastian Schnoy
- 2019, 2. Aufl., 288 Seiten, Maße: 13,4 x 20,3 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Piper
- ISBN-10: 3492060781
- ISBN-13: 9783492060783
- Erscheinungsdatum: 04.06.2019
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das bisschen Frieden".
Kommentar verfassen30 Jahre Deutsche Einheit
Ferdinand Bitz, Claus J. Duisberg, Harald Elster, Rainer Eppelmann, Catherine von Fürstenberg-Dussmann, Gr Gysi
25.70 €
25.60 €
70.00 €
22.70 €
41.10 €
20.60 €
59.70 €
8.10 €
13.30 €
35.00 €
19.50 €
28.80 €
10.00 €
10.30 €
10.40 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das bisschen Frieden".
Kommentar verfassen