Bestellnummer: 6166564
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 6166564
16.00 €
16.00 €
8.50 €
26.80 €
40.10 €
40.10 €
Seit Kardinal Ferdinando de' Medici im 16. Jahrhundert auserlesene Elfenbeinarbeiten als diplomatisches Geschenk für spanische Würdenträger erwarb, traten die Medici als Auftraggeber bedeutender Skulpturen in diesem kostbaren Werkstoff hervor. Im 17. Jahrhundert bauten Erzherzogin Maria Magdalena, Kardinal Leopoldo de' Medici, Großherzogin Vittoria della Rovere, Erbprinz Ferdinando de' Medici und andere Familienmitglieder am Florentiner Hof die herausragende Sammlung auf, die im vorliegenden Band erstmals eingehend untersucht wird. Neben sammlungs-geschichtlichen Gesichtspunkten werden insbesondere künstlermonografische Fragestellungen verfolgt. Einzelne Kapitel sind Giovanni Antonio Gualterio, dem Furienmeister, Leonhard Kern, Johann Balthasar Stockamer, Melchior Barthel, Lorenz Rues, Francis van Bossuit, Balthasar Griessmann und nicht zuletzt Balthasar Permoser gewidmet. All diese Künstler schufen Werke von atemberaubender Qualität.
- Autor: Eike D. Schmidt
- 2012, 328 Seiten, 180 Abbildungen, Maße: 26,3 x 29,5 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Hirmer
- ISBN-10: 3777456411
- ISBN-13: 9783777456416
Weltkunst
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Elfenbein der Medici".
Kommentar verfassen17.30 €
35.90 €
7.20 €
7.80 €
69.00 €
Bayerische Staatsgemäldesammlungen. Neue Pinakothek. Katalog der Skulpturen
Herbert W. Rott
52.00 €
Bayerische Staatsgemäldesammlungen. Neue Pinakothek. Katalog der Skulpturen
Fabian Pius Huber, Franziska Kolba, Bernhard Maaz
45.00 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Elfenbein der Medici".
Kommentar verfassen