Das Ende der Diplomatie
Bestellnummer: 135380551
Als Mängelexemplar
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 135380551
Als Mängelexemplar
8.50 €
4.99 €
4.99 €
14.40 €
16.50 €
4.99 €
17.20 €
12.40 €
4.99 €
4.99 €
9.50 €
3.95 €
12.80 €
22.70 €
19.10 €
Die Außenpolitik des klassischen Typs - zivile Kanäle zum Zwecke von Friedenspolitik aufzubauen und zu pflegen - steht vor dem Ende. Ronan Farrow weiß, wovon er spricht, denn er war als Diplomat und Sonderberater sowohl in Washington als auch in Afghanistan und dem Nahen Osten tätig. Gestützt auf seine Erfahrungen während seiner aktiven Zeit als Diplomat und seine journalistischen Recherchereisen danach, enthüllt er eine Wende in der US-Außenpolitik nach dem 11. September 2001, die bisher kaum wahrgenommen, geschweige denn mit ihren gefährlichen Konsequenzen verstanden worden ist.
Von den Kriegen in Afghanistan und im Irak über die Krisengebiete Somalia, Syrien und Ägypten bis hin zum Drogenkrieg in Kolumbien zeichnet Farrow an vielen Beispielen die desaströsen Folgen einer Politik nach, die fast nur noch Militärs und Militärberatern die Entscheidung überlässt, mit welchen Kräften vor Ort paktiert wird.
Mit eigenen Erfahrungen, angereichert durch Gespräche mit Größen der US-Außenpolitik wie Henry Kissinger, Hillary Clinton und Richard Holbrooke sowie Interviews mit Fachpolitikern, anonymen Informanten und sogar einem Bürgerkriegs-Warlord belegt Farrow seinen beängstigenden Befund: Die Kriegsgefahr wächst, wenn die USA sich mit dieser Haltung in Krisen und Konflikte einmischen.
Ronan Farrow, geboren 1987, ist Anwalt, Journalist, Buchautor und ehemaliger Berater der US-Regierung. Er ist Autor der Zeitschrift The New Yorker. Für seine Berichte über den Weinstein-Skandal erhielt er den Pulitzer Preis. Zuvor arbeitete der Sohn von Mia Farrow und Woody Allen als Moderator und Investigativjournalist für die Sender MSNBC und NBC, daneben als Autor für das Wall Street Journal, die Los Angeles Times und die Washington Post. Vor seiner journalistischen Karriere war er als Diplomat des US-Außenministeriums in Afghanistan und Pakistan tätig. Das Time Magazine nahm ihn in die Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt auf. Farrow verließ die Schule mit elf Jahren und schloss sein erstes Studium mit 15 ab. Er hat an der Yale Law School studiert und kürzlich als Rhodes Scholar an der Oxford University in Politikwissenschaften promoviert. Er lebt in New York. Bei Rowohlt erschien 2018 von ihm bereits: Das Ende der Diplomatie. Warum der Wandel der amerikanischen Außenpolitik für die Welt so gefährlich ist.
- Autor: Ronan Farrow
- 2018, 479 Seiten, Maße: 15,2 x 22 cm, Geb. mit Su.
- Übersetzer: Helmut Dierlamm, Heide Lutosch, Hans-Peter Remmler, Gabriele Würdinger
- Verlag: Rowohlt, Reinbek
- ISBN-10:
- ISBN-13: 4250968825405

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Ende der Diplomatie".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
2 Sterne
3 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Hans L., 08.08.2021
Der Author versucht dauernd zu zeigen wen er noch alles kennt. Das Buch liest sich zäh und man merkt, mit der wirklichen Bevölkerung weltweit hat er als typischer Ami wohl keinen Kontakt, Englisch allein genügt da nicht. Er ist übrigens auch voller Vorurteile gegen Berufsgruppen die er nicht kennt wie z.B Ingenieure und wissenschaftliche Forscher. Man kann es lesen aber es ist mühsam.
22.70 €
13.40 €
35.00 €
24.70 €
20.60 €
17.50 €
20.00 €
24.70 €
26.80 €
11.30 €
17.50 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
2 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Ende der Diplomatie".
Kommentar verfassen