Das große Ayurveda Ernährungsbuch
Bestellnummer: 5727722
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5727722
27.80 €
25.70 €
20.60 €
13.40 €
35.90 €
37.10 €
Mit über 100 Rezepten!
Dr. Hans H. Rhyner gilt als führender und international anerkannter Experte und Pionier der Ayurveda-Medizin in Europa. Sein Wissen, seine 20-jährige Erfahrung mit indischer Philosophie, Yoga, Vastu, Siddha, Ayurveda und spirituellem Heilen überträgt er auf unsere westliche Lebensweise und Gedankenwelt. Er gestaltet östliches Heil- und Lebenswissen so für uns nachvollziehbar und vor allem nachlebbar.
Die international anerkannte Spezialistin für Ayurveda-Ernährung, Kerstin Rosenberg, bildet seit über 10 Jahren Ayurveda-Ernährungs- und Gesundheitsberater sowie Ayurveda-Therapeuten aus. Sie ist Mitbegründerin und Geschäftsführerin eines der größten und renommiertesten Ayurveda-Ausbildungs- und Kurzentren in Europa. Sie kreiert einen indisch-westlichen Küchenstil, der großes Ansehen genießt. Ihre Rezepte basieren auf der traditionellen Ayurveda-Küche, berücksichtigen jedoch besonders unsere westlichen Lebensgewohnheiten.
Dieses Buch bietet Ihnen eine Entdeckungsreise in eine west-östliche Ernährungs- und Gesundheitslehre. Wenn Sie sich gesundheitsbewusster und typgerechter ernähren wollen, abnehmen oder entschlacken möchten, erhalten Sie Hilfe, Schritt für Schritt Ihre Lebensgewohnheiten zu ändern, ohne auf Lebens- und Sinnesfreuden zu verzichten.
Die international anerkannte Spezialistin für ayurvedische Ernährung, Kerstin Rosenberg, bildet seit vielen Jahren Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitsberater sowie Ayurveda Therapeuten aus. Sie ist Mitbegründerin und Geschäftsführerin eines der größten und renommiertesten Ayurveda Ausbildungs- und Kurzentren in Europa. Sie kreiert einen indisch-westlichen Küchenstil, der großes Ansehen genießt. Ihre Rezepte basieren auf der traditionellen Ayurveda Küche, berücksichtigen jedoch besonders unsere westlichen Lebensgewohnheiten.
Das Buch besteht aus zwei großen Hauptteilen. Teil I geht auf die verschiedenen Aspekte unserer ayurvedischen Ernährung ein: z. B. die individuelle Konstitution, Geschmacksrichtungen, die richtige Zeit für Essen, die sinnliche und spirituelle Seite.
Teil II ist der Rezeptteil für Frühstück, Mittag- und Abendessen, Gewürzmischungen, verschiedene Ernährungsweisen wie schonende Heilkost, anregende, kräftigende Nahrung für den Körper oder speziell für den Geist. Auch für die Kinderküche ist ein Kapitel dabei.
Dr. Hans Heinrich Rhyner ist anerkannter Ayurveda-Experte und Pionier der ersten Stunde sowohl im Ursprungsland Indien wie in Europa. Der gebürtige Schweizer praktiziert seit über 20 Jahre Ayurveda und Yoga in Indien. In Bangalore erhielt er ein Doktorat als Alternativmediziner und in Philosophie und führte seine eigene Klinik. Seit 1992 ordiniert er in seiner Praxis für Ayurveda Medizin in Herisau. Von 2003 bis 2009 leitete er sein Ayurveda Kurhaus 50 km nördlich von Wien. In Österreich befindet sich auch die eigene Herstellung für biologische Ayurveda Produkte, die er mit seiner Frau Irene Rhyner betreibt. Er ist Vizepräsident des Schweizer Verbandes für Ayurveda Mediziner und Therapeuten (VSAMT), Präsident des Österreichischen Dachverbandes für Ayurveda (ÖDA) und langjähriges Mitglied im Naturärzte Verband Schweiz (NVS).
- Autoren: Hans H. Rhyner , Kerstin D. Rosenberg
- 2012, 6. Aufl., 340 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Maße: 18,6 x 26,7 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Königsfurt Urania
- ISBN-10: 3908652162
- ISBN-13: 9783908652168
- Erscheinungsdatum: 15.10.2003

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das große Ayurveda Ernährungsbuch".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
36 von 48 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Antje J., 20.05.2010 bei Weltbild bewertet
Es gibt Kochbücher, die sich mit der ayurvedischen Ernährung beschäftigen und über deren Sinn oder Unsinn man getrost streiten kann. Meist scheitert man schon an der Beschaffung diverser Zutaten oder gibt auf, weil sie entweder so ursprünglich sind, dass sie sich nicht in unseren Lebensalltag integrieren lassen oder so verfälscht, dass sie mit dem Prinzip Ayurveda kaum noch etwas zu tun haben. Bei diesem Buch stimmt jedoch alles: Aufmachung, Thematik, Umsetzbarkeit. Neben fundiertem Wissen über die Zusammenhänge gibt es auch Tipps für die einfache Integration in den persönlichen Alltag. Der Preis von € 28,50 ist mit der aufwendig-liebevollen und ansprechend illustrierten Buchgestaltung berechtigt. Die Lust, sofort etwas daraus nachzukochen, lohnt sich, denn die über 100 Rezepte sind gut und einfach umzusetzen.
-
5 Sterne
21 von 34 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
A., Petra, 09.09.2010 bei Weltbild bewertet
Ein absolut empfehlenswerter Ratgeber auch für jemanden, der sich noch nicht mit Ayurveda beschäftigt hat. Das Buch ist verständlich und sehr interessant aufgebaut und vor allem nicht "indisch". Die Autoren sind absolut darum bemüht, Ayurveda europäisch zu gestalten und die Ratschläge, sowie Rezepte sind nicht kompliziert oder gar unmöglich in der Beschaffung der Zutaten. Also für alle, die das Thema interessiert - TOP
-
3 Sterne
11 von 23 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Zoe S., 10.09.2013 bei Weltbild bewertet
Wer mehr fachlich fundiertes und denoch verständliches Hintergrundwissen über das Ayurveda möchte liegt mit dem Buch genau richtig. Die Rezepte sind mir für den normalen Alltag leider zu aufwendig.
Und der Preis ist halt auch nicht ganz ohne.
17.40 €
10.30 €
14.80 €
25.60 €
27.80 €
6.10 €
6.10 €
25.70 €
11.30 €
23.60 €
18.50 €
31.00 €
9.20 €
10.30 €
8.20 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das große Ayurveda Ernährungsbuch".
Kommentar verfassen