Das große Buch der Paradoxien
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
lieferbar
Bestellnummer: 5627963
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Das große Buch der Paradoxien “
Seit jeher haben Philosophen, Mathematiker und Künstler ihre Freude daran, die Logik verrücktspielen zu lassen…Gibt es ein voll belegtes Hotel mit einem freien Zimmer? Und was ist mit Magischen Quadraten, Teufelsgabel oder Möbiusband? Oder der Schildkröte, die kein noch so schneller Läufer je überholt hat? Anschaulich und mit vielen Illustrationen entführt Sie der Band in die Welt der scheinbaren Un-Logik und zu den schönsten Paradoxien, die Philosophen, Mathematiker und Künstler je ersonnen haben.
Mit • Paradoxien der Antike • Barbier-Paradoxon • Hempels Raben • Pascals Wette • Hilberts Hotel • Unfaire Spiele • Der verschwundene Chinese • Unmögliche Welten • Palindrome • Der unendliche Regress • Hempels Raben• Queen Pippi • u.a.m.
Klappentext zu „Das große Buch der Paradoxien “
Ein vollbelegtes Hotel, in dem immer noch ein Zimmer frei ist; eine Schildkröte, die kein noch so schneller Läufer je überholt: Seit jeher haben Philosophen, Mathematiker und Künstler ihre Freude daran, die Logik verrücktspielen zu lassen. Sie beweisen Unmögliches und lassen die Welt Kopf stehen. Dieses reich illustrierte Buch taucht ein in die wundersame Welt der Paradoxien, Spielereien und Absurditäten. Mit Magischen Quadraten, Teufelsgabel oder Möbiusband wird hier lustvoll wie fachmännisch Ihr Verstand strapaziert und Ihre Wahrnehmung überlistet.Autoren-Porträt von Heinrich Hemme
Dr. rer. nat. Heinrich Hemme ist Professor für Physik an der Fachhochschule Aachen mit dem Forschungsgebiet "Integrierte Magnetooptik".Inhaltsverzeichnis zu „Das große Buch der Paradoxien “
0 Einleitung 71 Paradoxien der Antike, 10
2 Das Barbier-Paradoxon, 34
3 Die unerwartete Hinrichtung, 40
4 Hempels Raben, 47
5 Paradoxien der Wahrscheinlichkeit, 56
6 Pascals Wette, 75
7 Hilberts Hotel, 85
8 Unfaire Spiele, 89
9 Ich sehe was, was du nicht siehst, 95
10 Die Welt steht Kopf, 116
11 Der verschwundene Chinese, 132
12 Unmögliche Welten, 158
13 Der unendliche Regress, 176
14 Benfords Gesetz, 190
15 Queen Pippi, 194
16 Rätselhafte Erde, 223
17 Palindrome, 241
18 Mechanische Paradoxien, 253
19 Das Möbiusband, 259
20 Das Phänomen der kleinen Welt, 269
Ende, 272
Personenverzeichnis, 272
Register, 283
Bildnachweis, 288
Produktdetails
2018, 288 Seiten, Maße: 16,2 x 23,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: Anaconda, ISBN-10: 3730605690, ISBN-13: 9783730605691
Kommentare zu "Das große Buch der Paradoxien"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das große Buch der Paradoxien".
Kommentar verfassen