Produktinformationen zu „Datum und Kalender “
Klappentext zu „Datum und Kalender “
Nach einer Einführung in das Kalenderwesen erläutert der Autor Alternativen zum gregorianischen Kalender. Er stellt verschiedene Kalendersysteme wie den europäischen, japanischen, chinesischen und den jüdischen Kalender dar und erläutert die Bedingungen von kalenderabhängigen Festtagen. Dabei sind Methoden der Informatik von Bedeutung. Eine Reihe von Zukunftsvorschlägen zu Kalenderverbesserungen runden das Buch ab.
Inhaltsverzeichnis zu „Datum und Kalender “
Datumsangaben weltweit.- Sonnenkalender.- Mondkalender und astronomische Lunisolarkalender.- Zyklische Lunisolarkalender im nahen Osten und Europa.- Mit Epakten zur Kalenderreform.- Zur Gleichzeitigkeit des Osterdatums in Ost- und Westeuropa.- Zukunftsvorschläge.- Literatur.- Index.
Autoren-Porträt von Winfried Görke
Winfried Görke studierte Elektrotechnik und Nachrichtentechnik in Darmstadt und Berlin, er promovierte und habilitierte in Karlsruhe im Bereich der Nachrichtenverarbeitung und war bis zur Berufung auf einen der im Rahmen des überregionalen Forschungsprogramms Informatik finanzierten neuen Lehrstühle für Informatik an der Universität Karlsruhe, die seit 1972 die Fakultät für Informatik bilden, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Seine Arbeitsgebiete umfassen unter anderem Zuverlässigkeit und Fehlerdiagnose digitaler Systeme, Fehlertolerante Rechensysteme, Fehlertoleranzverfahren. Er verbrachte Forschungssemester an der University of Southern California, an der University of California Los Angeles, am International Computer Science Institute / UC Berkeley und wirkte lange Jahre in Fachausschüssen der GI und ITG. Erimitiert seit dem WS 2001/2002.
Bibliographische Angaben
-
Autor:
Winfried Görke
-
2011, 165 Seiten, 20 farbige Abbildungen, 7 Schwarz-Weiß-Abbildungen, Maße: 16,1 x 24,4 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Springer
- ISBN-10: 3642131476
- ISBN-13: 9783642131479
Rezension zu „Datum und Kalender “
Aus den Rezensionen: "... eine allgemein verständliche Einführung für Laien zu verfassen. ... Zum Teil farbige Abbildungen und Indizes werten den Band auf. Interessant für Versierte ... Das Buch eignet sich für Historiker, die historische Daten zu unserem heutigen Kalender in Relation setzen müssen ..." (Martin Eichhorn, in: ekz-Informationsdienst, 2011, Vol. 2011/26)
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Datum und Kalender".
Kommentar verfassen