Noch heute gilt «Dreißigjähriger Krieg» als Metapher für die Schrecken des Krieges schlechthin, dauerte es doch Jahrzehnte, bis sich Deutschland von den...
Bestellnummer: 131844367
Als Mängelexemplar
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 131844367
Als Mängelexemplar
Noch heute gilt «Dreißigjähriger Krieg» als Metapher für die Schrecken des Krieges schlechthin, dauerte es doch Jahrzehnte, bis sich Deutschland von den...
Noch heute gilt «Dreißigjähriger Krieg» als Metapher für die Schrecken des Krieges schlechthin, dauerte es doch Jahrzehnte, bis sich Deutschland von den Verwüstungen erholte, die der längste und blutigste Religionskrieg der Geschichte angerichtet hatte. Dabei war, als am 23. Mai 1618 protestantische Adelige die Statthalter des römisch-deutschen Kaisers Ferdinand II. aus den Fenstern der Prager Burg stürzten, kaum abzusehen, was folgen sollte: ein Flächenbrand, der erste im vollen Sinne «europäische Krieg». Fesselnd erzählt Herfried Münkler vom Schwedenkönig Gustav Adolf und dem Feldherrn Wallenstein, von Kardinälen und Kurfürsten, von den Landsknechten und den durch Krieg und Krankheiten - ein Drittel der Bevölkerung fand den Tod - verheerten Landschaften Deutschlands. Auch die europäische Staatenordnung lag in Trümmern - und doch entstand auf diesen Trümmern eine wegweisende Friedensordnung, mit der eine neue Epoche ihren Ausgang nahm.
Herfried Münkler führt den Krieg in all seinen Aspekten vor Augen, behält dabei aber immer unsere Gegenwart im Blick: Der Dreißigjährige Krieg kann uns, wie er zeigt, besser als alle späteren Konflikte die heutigen Kriege verstehen lassen. - Eine packende Gesamtdarstellung, die große Geschichtsschreibung und politische Analyse vereint.
- Autor: Herfried Münkler
- 2017, 976 Seiten, Maße: 16 x 23,3 cm, Gebunden
- Verlag: Rowohlt, Berlin
- ISBN-10:
- ISBN-13: 4250968823456
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Dreißigjährige Krieg".
Kommentar verfassenHandbuch der deutschen Geschichte: Bd.10 Konfessionelles Zeitalter 1555-1618; Dreißigjähriger Krieg 1618-1648
Maximilian Lanzinner, Gerhard Schormann
46.30 €
162.50 €
26.80 €
92.95 €
100.80 €
92.95 €
45.00 €
153.20 €
Feldmarschall Pappenheim und das kaiserlich-ligistische Heerwesen in der ersten Hälfte des Dreißigjährigen Krieges
Alexander Querengässer
20.60 €
Das Kriegskommissariat der bayerisch-ligistischen Armee während des Dreißigjährigen Krieges
Keita Saito
52.00 €
15.40 €
46.90 €
25.70 €
36.00 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Dreißigjährige Krieg".
Kommentar verfassen