Bestellnummer: 5636775
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5636775
4.10 €
51.20 €
61.50 €
16.50 €
98.90 €
3.10 €
9.80 €
9.80 €
Gottfried Keller (19.7.1819 Zürich - 15.7.1890 Zürich) absolvierte eine Lehre als Vedutenmaler, studierte an der Münchner Kunstakademie, später Philosophie in Heidelberg. 1855 kehrte er in die Schweiz zurück und lebte zunächst ohne Einkommen bei seiner Mutter und seiner Schwester Regula, bis er 1861 Erster Stadtschreiber des Kantons Zürich wurde und ab 1876 als freier Schriftsteller lebte. Kellers Werke werden dem bürgerlichen Realismus zugeordnet, sein autobiographisch geprägter Roman »Der grüne Heinrich« führt die Tradition des Bildungsromans in skeptischer Weise weiter, sein bekanntester Novellen-Zyklus »Die Leute von Seldwyla« verbindet im »Keller-Ton« (den Ausdruck prägte Theodor Fontane) Realismus mit humorvoller Satire.
- Autor: Gottfried Keller
- 2013, 910 Seiten, Maße: 12,6 x 19,3 cm, Gebunden, Deutsch
- Herausgegeben von Drews, Jörg
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- ISBN-10: 3150109345
- ISBN-13: 9783150109342
- Erscheinungsdatum: 24.07.2013
Hans-Martin Gauger, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.11.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der grüne Heinrich".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
1 Sterne
4 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Rolf W., 30.01.2018 bei Weltbild bewertet
Dieser sogenannte Bildungsroman/Entwicklungsroman ist gar keiner. Der Leser verfolgt das Scheitern des Anti-Helden Heinrich Lee (grüner H.). Jedenfalls nicht vergleichbar mit Goethes Wilhelm Meister. Es gibt einige schöne Stellen im Roman, seltene, insgesamt ist die Lektüre eine Qual. Warum wollen sie sich quälen, sagte einst Reich-Ranicki zu einem Leser, der sich mit der Lektüre von Weltliteratur abmühte. Er solle es lassen, Literatur sei Unterhaltung, Vergnügen. Ein guter Rat. Wenn aber dies Pflichtlektüre ist, examensrelevant, wird es echt schwierig.
Ich kann diese Lektüre niemandem empfehlen. Kein benefit vorhanden!
Schade, enttäuschende Leküre, auf die ich mich eigentlich gefreut habe.
Dieser grüne H. alias G. Keller(Autobiografie) ist ein dämlicher Typ, wie nur selten im Leben anzutreffen. Er vergeigt alles, Hilfsangebote erkennt er nicht, in Liebesdingen ist er ein kompletter Versager. Keller war auch nie verheiratet, hatte immer Pech mit Frauen. Also keine aufbauende Lektüre das Ganze- Finger weg!
6.10 €
6.20 €
12.40 €
20.60 €
20.60 €
11.40 €
10.30 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
1 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der grüne Heinrich".
Kommentar verfassen