Der kleine Hacker: Bionik-Roboter selber bauen (Experimentierkasten)
Tauche ein in die spannende Welt der Bionik und baue deinen ersten Laufroboter
Warnhinweis
Hinweise:
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
lieferbar
Bestellnummer: 5993844
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Der kleine Hacker: Bionik-Roboter selber bauen (Experimentierkasten) “
Längst sind Roboter ein Bestandteil unseres Lebens. Nur: Wie funktionieren sie eigentlich? Mit dem Experimentier- Kasten erkunden Kinder ab 8 Jahren diese Technologie!Neuste Roboter-Technologie nach dem durch die Evolution optimierten Vorbild der Natur – das ist der Bionik- Roboter! In ungefähr einer Stunde ist die faszinierende Maschine fertig montiert. Dank eingebautem Motor läuft der bionische Androide vorwärts und rückwärts. Und kann durch die mit Lego kompatible Bauweise beliebig verändert werden: für viele kreative Erweiterungen des Maschinenwesens! Ab 8 Jahren, Handbuch, 32 S., Farbabb., Bauteile, ohne erf. 2 x 1,5-V Batt.
Klappentext zu „Der kleine Hacker: Bionik-Roboter selber bauen (Experimentierkasten) “
In ungefähr einer Stunde ist dein Roboter fertig, die bebilderten Anleitungen helfen dir beim Aufbau. Dank eingebautem Motor läuft der Roboter dann vorwärts und rückwärts, sein Aussehen kannst du mit eigenen Legosteinen verändern, wenn du möchtest. Was ist eigentlich das Besondere an einem Laufroboter? Finde es heraus! Dein Laufroboter hat nämlich eine ganz andere Mechanik als ein fahrender Roboter. Wenn du ihn gebaut hast, ist der Grundstein für deine Roboteringenieur-Karriere auf jeden Fall gelegt!Die faszinierende Welt der Bionik
Das Abenteuerbuch entführt dich in die Welt der Bionik. Was gibt es schon und was ist noch Zukunftsmusik? Warum wird überhaupt auf diesem Gebiet geforscht? Und was ist eigentlich das Schwierige daran, die Natur nachzuahmen? Das Buch beantwortet dir diese und mehr Fragen und liefert außerdem tolle Spielideen für deinen selbst gebauten Laufroboter.
Auf dem neuesten Stand der Technik! In der Bionik dreht sich alles darum, die Talente der Natur auf die Technik zu übertragen. Ob Lotus-Effekt oder Känguru-Roboter - hier erfährst du alles zum Thema Bionik. Mit dem Bausatz kannst du außerdem deinen ersten eigenen Bionik-Roboter bauen: einen Laufroboter. Dank der legokompatiblen Teile kannst du den Roboter auch umgestalten.
Autoren-Porträt von Thomas Riegler
Thomas Riegler verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich des digitalen Fernsehens und ist ein ausgewiesener Experte wenn es um Modelbahnbau geht. Er zählt zu den erfahrensten Fachbuchautoren.Produktdetails
Altersempfehlung: 8 - 10 Jahre, 2016, Maße: 24,5 x 36,8 cm, Deutsch, Mitarbeit: Riegler, Thomas, Verlag: Franzis, ISBN-10: 3645653260, ISBN-13: 9783645653268, Erscheinungsdatum: 12.05.2016
Warnhinweis
Hinweise:
Kommentare zu "Der kleine Hacker: Bionik-Roboter selber bauen (Experimentierkasten)"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der kleine Hacker: Bionik-Roboter selber bauen (Experimentierkasten)".
Kommentar verfassen