Der kleine Schmutzfink
Unflätiges aus dem Latein
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Leider schon ausverkauft
Bestellnummer: 6032775
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Der kleine Schmutzfink “
Klappentext zu „Der kleine Schmutzfink “
Die Denker der antiken Welt waren nicht nur für ihre politischen und philosophischen Ideen bekannt, sie verfügten außerdem über einen scharfen, oft derben Witz. Der Altphilologe Gerhard Fink stellt zahlreiche unflätige Vokabeln vor und gibt eine kenntnisreiche Einführung in die Kunst des Schimpfens auf Latein.Autoren-Porträt von Gerhard Fink
Gerhard Fink ist klassischer Philologe und unterrichtete an einem Nürnberger Gymnasium. Er übersetzte Horaz, Ovid, Seneca und Vergil.Produktdetails
2012, Neuauflage, 182 Seiten, Maße: 12,1 x 19,5 cm, Gebunden, Deutsch, Verlag: Artemis & Winkler, ISBN-10: 3411160179, ISBN-13: 9783411160174
Kommentare zu "Der kleine Schmutzfink"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der kleine Schmutzfink".
Kommentar verfassen