Er...
Bestellnummer: 66069256
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 66069256
Er...
10.30 €
Er durchleuchtet zugleich das feingewobene Interessengeflecht, das die Handlungen seiner Gegenspieler - des französischen Königs Philipp des Schönen und des Papstes Clemens V. - bestimmte. Als der letzte Großmeister erkannt hatte, dass der habgierige König den Orden wegen seiner Macht und seines Reichtums zerschlagen und dessen Vermögen unter seine Kontrolle bringen wollte, war es zu spät. Er war nicht mehr in der Lage, den Strategien und Winkelzügen seiner Gegner wirksam zu begegnen. So endet Jacques de Molay am 18. März 1314 auf dem Scheiterhaufen, wo er König und Papst verflucht. Doch während seine Gegenspieler innerhalb nur eines Jahres sterben und der Vergessenheit anheimfallen, bleibt die Geschichte des letzten Templers und des Ordens der Tempelritter bis heute unvergessen.
Alain Demurger, geb. 1939, lehrte bis zu seiner Emeritierung Mittelalterliche Geschichte an der Universität von Paris.
- Autor: Alain Demurger
- 2015, 1., erg. u. durch e. Nachw. aktualis. Aufl., 404 Seiten, 8 Abbildungen, Maße: 12,6 x 19,3 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung: Fock, Holger; Müller, Sabine
- Übersetzer: Holger Fock, Sabine Müller
- Verlag: Beck
- ISBN-10: 3406682375
- ISBN-13: 9783406682377
- Erscheinungsdatum: 21.08.2015
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der letzte Templer".
Kommentar verfassenDie letzten Templer: Bd.2 Geisteswissenschaftliche Forschungen und Hintergründe zur Entstehung, Vernichtung und Fortentwicklung des Templerimpulse
Andreas Meyer
24.00 €
6.95 €
10.30 €
25.20 €
20.60 €
10.30 €
28.80 €
123.40 €
34.90 €
13.40 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der letzte Templer".
Kommentar verfassen