Der Newsroom in der Unternehmenskommunikation
Wie sich Themen effizient steuern lassen
Das Buch zeigt Wege auf, wie sich Themen in einem Unternehmen steuern lassen, um integrierte Kommunikation zu ermöglichen. Die Kommunikationslandschaft befindet sich in einem dramatischen Umbruch. Transparenz, Klarheit, Effizienz, Glaubwürdigkeit und...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch 41.11 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Der Newsroom in der Unternehmenskommunikation “
Klappentext zu „Der Newsroom in der Unternehmenskommunikation “
Das Buch zeigt Wege auf, wie sich Themen in einem Unternehmen steuern lassen, um integrierte Kommunikation zu ermöglichen. Die Kommunikationslandschaft befindet sich in einem dramatischen Umbruch. Transparenz, Klarheit, Effizienz, Glaubwürdigkeit und Kundennähe sind wichtige Ziele, an denen sich die Kommunikationsarbeit der Unternehmen in den kommenden Jahren orientieren sollte. Die Organisation von Unternehmenskommunikation gehört noch zu den wenig erforschten Phänomenen der Kommunikationswissenschaft. Das Thema "Newsroom" spielt dabei aus praktizistischer Sicht eine herausragende Rolle. An dieser Stelle stehen betriebswirtschaftliche Effizienz und kommunikative Effektivität in einem direkten Zusammenhang.
Inhaltsverzeichnis zu „Der Newsroom in der Unternehmenskommunikation “
Theoretische Grundlagen.- Fallstudien.
Autoren-Porträt
Christoph Moss ist Professor für Unternehmenskommnikation an der International School of Management in Dortmund und Frankfurt am Main.
Bibliographische Angaben
- 1. Aufl. 2016, 182 Seiten, Maße: 14,8 x 21 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Herausgegeben von Moss, Christoph
- Verlag: Springer
- ISBN-10: 3658108533
- ISBN-13: 9783658108533
- Erscheinungsdatum: 12.11.2015
Rezension zu „Der Newsroom in der Unternehmenskommunikation “
"... Die differenzierte und zugleich anschauliche Vorstellung der Tranformation des ursprünglich journalistischen Konzeptes ist eine lesenswerte Lektüre mit Nutzwert. Denn neben der Beförderung des Dialoges zwischen Wissenschaft und Praxis, verschaft sie für das abgegrenzte Themensfeld einen einordnenden Überblick und hierzu Kontexte, Einordnungen und eine Rahmung, wie insbesondere Praktiker den anstehenden Wandel strategisch denken und operativ linken können." (Wolfgang Reisung, in: MedienWirtschaft, Jg. 13, Heft 4, 2016)"... Gut vorstellen kann man sich als profitierende Leser vor allem Master-Studierende mit speziellen Studienrichtungen in PR und Corporate Communications. Auch Profis im Kommunikationsmanagement von Unternehmen, Organisationen, aber sicher gleichfalls in Medienredaktionen werden mit dem Buch arbeiten können, mit welchem dem Herausgeber ein exzellenter Aufschlag zu einem bislang wissenschaftlich kaum bearbeiteten Thema überzeugend gelungen ist ..." (Professor Dr. Markus Kiefer, in: Kommunikationsmanagement, August 2016)
"... in der externen Kommunikation ist es faktisch ein Gesamtangebot für alle relevanten Bezugsgruppen, Journalisten, Fachblogger und Online- Meinungsbildner aller Art. ... Gut vorstellen kann man sich als profitierende Leser vor allem Master-Studierende mit speziellen Studienrichtungen in PR und Corporate Communications. Auch Profis im Kommunikationsmanagement von Unternehmen, Organisationen, aber sicher gleichfalls in Medienredaktionen werden mit dem Buch arbeiten können ..." (Markus Kiefer, in: markus-kiefer.eu, 15. Januar 2016)
Kommentar zu "Der Newsroom in der Unternehmenskommunikation"
Weitere Empfehlungen zu „Der Newsroom in der Unternehmenskommunikation “
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Newsroom in der Unternehmenskommunikation".
Kommentar verfassen