Der Prozess
Roman
Josef K. wird grundlos an seinem 30. Geburtstag
verhaftet. Die Umstände sind grotesk, niemand kennt das Gesetz und das Gericht bleibt anonym. Verzweifelt versucht sich der junge Mann gegen die absurden Verstrickungen zu wehren... Das Jahrhundertwerk über...
verhaftet. Die Umstände sind grotesk, niemand kennt das Gesetz und das Gericht bleibt anonym. Verzweifelt versucht sich der junge Mann gegen die absurden Verstrickungen zu wehren... Das Jahrhundertwerk über...
Jetzt vorbestellen
Buch4.95€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Der Prozess “
Josef K. wird grundlos an seinem 30. Geburtstag
verhaftet. Die Umstände sind grotesk, niemand kennt das Gesetz und das Gericht bleibt anonym. Verzweifelt versucht sich der junge Mann gegen die absurden Verstrickungen zu wehren... Das Jahrhundertwerk über die wesentlichen Existenzfragen des modernen Menschen!
verhaftet. Die Umstände sind grotesk, niemand kennt das Gesetz und das Gericht bleibt anonym. Verzweifelt versucht sich der junge Mann gegen die absurden Verstrickungen zu wehren... Das Jahrhundertwerk über die wesentlichen Existenzfragen des modernen Menschen!
Klappentext zu „Der Prozess “
Grundlos wird Josef K. an seinem 30. Geburtstag verhaftet und verhört. Die Umstände sind grotesk, niemand kennt das Gesetz, und das Gericht bleibt anonym. Die 'Schuld', erfährt Josef K., hafte ihm an, ohne dass er dagegen etwas tun könne. Verbissen, aber erfolglos versucht er, sich gegen die zunehmende Absurdität und Verstrickung zu wehren, schlägt jede Warnung vor weiterer Gegenwehr in den Wind und wird schließlich ein Jahr später vor den Toren der Stadt exekutiert. - Franz Kafka (Kafka, Franz 1883 - 1924) hat mit diesem Roman ein Jahrhundertwerk geschaffen, das auf beispielhafte Weise die wesentlichen Existenzfragen des modernen Menschen neu formuliert.Diese wunderschöne gebundene Geschenkbuchausgabe aus der Reihe 'Edition Anaconda' hat einen matten Schutzumschlag und ist mit Lesebändchen ausgestattet. Der Surbalin-Einband ist geprägt. (neue Rechtschreibung)
Grundlos wird Josef K. an seinem 30. Geburtstag verhaftet und verhört. Die Umstände sind grotesk, niemand kennt das Gesetz, und das Gericht bleibt anonym. Die "Schuld", erfährt Josef K., hafte ihm an, ohne dass er dagegen etwas tun könne. Verbissen, aber erfolglos versucht er, sich gegen die zunehmende Absurdität und Verstrickung zu wehren, schlägt jede Warnung vor weiterer Gegenwehr in den Wind und wird schließlich ein Jahr später vor den Toren der Stadt exekutiert. - Franz Kafka (Kafka, Franz 1883 - 1924) hat mit diesem Roman ein Jahrhundertwerk geschaffen, das auf beispielhafte Weise die wesentlichen Existenzfragen des modernen Menschen neu formuliert.
Autoren-Porträt von Franz Kafka
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die "Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt" ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz; es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb.Bibliographische Angaben
- Autor: Franz Kafka
- 2012, 208 Seiten, Maße: 13 x 19,3 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Anaconda
- ISBN-10: 3866477767
- ISBN-13: 9783866477766
- Erscheinungsdatum: 31.01.2012
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Prozess".
Kommentar verfassen