Die Brutbilder der wichtigsten Forstinsekten
Dieser Feldbestimmungsschlüssel ermöglicht es, ca. 100...
Bestellnummer: 110247043
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 110247043
Dieser Feldbestimmungsschlüssel ermöglicht es, ca. 100...
20.60 €
51.40 €
Dieser Feldbestimmungsschlüssel ermöglicht es, ca. 100 der häufigsten Forstinsekten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz anhand der Brutbilder korrekt zu identifizieren. Der Einstieg erfolgt über Abbildungen von den im Holz und in der Rinde erkennbaren Spuren. Die anhand des einfach zu handhabenden Schlüssels erkannten Forstinsekten werden - zusammen mit einem Foto der jeweiligen Art - in Form eines Kurzporträts vorgestellt, welches auch die betreffende Schadstufe beinhaltet.
Dieser einzigartige Feldbestimmungsschlüssel ermöglicht allen Interessierten einen vollständig neuen Zugang zu den wichtigsten Forstinsekten und ist ein absolutes "Muss" für Forststudierende, Entomologen, Forstwirte und Waldbesitzer.
- Autor: Wolfgang Rohe
- 2019, 224 Seiten, 437 farbige Abbildungen, Maße: 14,9 x 21,3 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Quelle & Meyer
- ISBN-10: 349401793X
- ISBN-13: 9783494017938
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Brutbilder der wichtigsten Forstinsekten".
Kommentar verfassenDie Zikaden Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
Roland Mühlethaler, Werner Holzinger, Herbert Nickel, Ekkehard Wachmann
25.70 €
Feldbestimmungsschlüssel für die Hummeln Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
Joseph Gokcezade, Barbara-Amina Gereben-Krenn, Johann Neumayer
9.20 €
51.40 €
Taschenlexikon der Schmetterlinge Europas, Die häufigsten Nachtfalter im Porträt
Wolfgang Willner
30.80 €
71.90 €
Schmetterlinge
Josef Settele, Roland Steiner, Rolf Reinhardt, Reinart Feldmann, Gabriel Hermann
17.40 €
25.70 €
17.50 €
14.80 €
14.40 €
7.20 €
36.00 €
15.50 €
41.20 €
41.10 €
32.90 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Brutbilder der wichtigsten Forstinsekten".
Kommentar verfassen