Nachdem die Entbehrungen der ersten Monate der Kriegsgefangenschaft überwunden sind, geht es nun für...
Bestellnummer: 104824933
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 104824933
Nachdem die Entbehrungen der ersten Monate der Kriegsgefangenschaft überwunden sind, geht es nun für...
10.30 €
10.30 €
12.00 €
11.30 €
12.40 €
20.50 €
17.40 €
26.80 €
13.40 €
9.95 €
22.70 €
25.60 €
15.50 €
Nachdem die Entbehrungen der ersten Monate der Kriegsgefangenschaft überwunden sind, geht es nun für die Gefangenen darum, sich auf einen längeren Verbleib in Sowjetrussland einzurichten, um vielleicht irgendwann, wenn der unselige Weltkrieg zu Ende ist, wieder in die Heimat zurückkehren zu können.
Wöss beschreibt diese Jahre aus der Distanz, nämlich aus der Zeit von Wirtschaftswunder und Wiederbewaffnung, in der die Schrecken des Krieges nur noch ein Schatten sind, der auf den Seelen der Menschen lastet. Jetzt werden die Österreicher, wie die Deutschen, zum Spielball geopolitischer Interessen: Kalter Krieg, Mauerbau, Schießbefehl. Der Autor wägt für sich das für und wider ab, um schließlich seinen eigenen politischen Weg zu finden.
Der Österreicher Fritz Wöss (Friedrich Weiss) überlebte die Schlacht von Stalingrad und geriet im Januar 1943 in sowjetische Gefangenschaft. Nach dem Krieg wurde er Jurist und später Hochschuldirektor. 1973 gründete er die Österreichische Umweltschutzbewegung. Seine Erinnerungen an Krieg und Gefangenschaft brachte er ab 1958 in drei Bänden heraus.
- Autor: Fritz Wöss
- Altersempfehlung: 16 - 99 Jahre
- 2019, 448 Seiten, Maße: 15,9 x 21,9 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Belle Époque
- ISBN-10: 3963570075
- ISBN-13: 9783963570070
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Deutschen an die Front".
Kommentar verfassen11.30 €
12.40 €
20.50 €
17.40 €
16.50 €
26.80 €
13.40 €
79.99 €
9.95 €
22.70 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Deutschen an die Front".
Kommentar verfassen