William B. Yeats (1865 - 1939) gilt als eine der vielseitigsten und widersprüchlichsten Gestalten der europäischen Moderne und...
Bestellnummer: 5811039
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5811039
William B. Yeats (1865 - 1939) gilt als eine der vielseitigsten und widersprüchlichsten Gestalten der europäischen Moderne und...
13.30 €
16.90 €
32.90 €
The hour-glass, Cathleen ni Houlihan, The golden helmet, The Irish dramatic movement
William Butler Yeats
32.90 €
14.90 €
William B. Yeats (1865 - 1939) gilt als eine der vielseitigsten und widersprüchlichsten Gestalten der europäischen Moderne und als einer der größten Dichter des 20. Jahrhunderts. Dieser Band versammelt erstmals sein komplettes lyrisches Werk in neuer deutscher Übersetzung.
Er beschwor die keltische Dämmerung und segelte in seinen Träumen nach Byzanz, er beutete sein Liebesunglück literarisch aus und lebte in einer eigenen esoterischen Welt. Er gründete ein Nationaltheater, besang den Freiheitskampf seines Volkes und wurde Senator des irischen Freistaats: William Butler Yeats (1865-1939) ist eine der vielseitigsten und widersprüchlichsten Gestalten der europäischen Moderne und unbestritten einer der ganz großen Dichter des 20. Jahrhunderts. In den fünfzig Jahren seines Schaffens haben ihn alle großen Zeitgenossen bewundert, für nachwachsende Lyrikergenerationen wurde er immer wieder zu einem der ihren.
1923 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.
Sein reiches, wildes und mit äußerstem Formwillen geschriebenes lyrisches Werk liegt nun erstmals vollständig auf Deutsch vor - in komplett neu erstellten Übersetzungen.
Dieser gewaltigen Aufgabe haben sich Marcel Beyer, Mirko Bonné, Gerhard Falkner und Norbert Hummelt, vier der besten deutschsprachigen Lyriker unserer Zeit, gestellt, dazu die Übersetzerin Christa Schuenke, die für ihre Übertragung der Sonette William Shakespeares gefeiert worden ist. Ihre kongenialen Übersetzungen treffen den Ton, den Yeats angeschlagen hat, in unserer heutigen Sprache. 35 Jahre nachdem William Butler Yeats zum ersten Mal im Luchterhand Verlag erschien, ist jetzt mit dem »deutschen Yeats« die Lebenssumme des großen Lyrikers endlich hierzulande zugänglich - ein
William Butler Yeats, 1865-1939, hat Theaterstücke, Erzählungen und Essays geschrieben, mit denen er sich in die politische Geschichte seines Landes einmischte. Er war Theaterdirektor und Senator; berühmt und bis heute verehrt wird er aber für seine Gedichte. 1923 erhielt er für sein lyrisches Werk den Nobelpreis.Hummelt, Norbert
Norbert Hummelt wurde 1962 in Neuss geboren und lebt als freier Schriftsteller in Berlin. Für sein lyrisches Gesamtwerk wurde er 2018 mit dem Hölty-Preis für Lyrik geehrt. Zuvor hatte er u.a. den Rolf-Dieter-Brinkmann-Preis, den Mondseer Lyrikpreis sowie den Niederrheinischen Literaturpreis erhalten. Er übertrug T.S. Eliots Gedichtzyklen "Das öde Land" und "Vier Quartette" neu ins Deutsche und ist Herausgeber der Gedichte von W.B. Yeats. Bei Luchterhand erschienen zuletzt seine Gedichtbände "Pans Stunde" und "Fegefeuer".
- Autor: William Butler Yeats
- 2005, 2, 462 Seiten, 1 Schwarz-Weiß-Abbildungen, Maße: 14,5 x 22 cm, Gebunden, Deutsch
- Herausgegeben von Hummelt, Norbert; Übersetzung: Beyer, Marcel; Bonné, Mirko; Falkner, Gerhard
- Übersetzer: Marcel Beyer, Mirko Bonne, Gerhard Falkner, Nora Matocza, Norbert Hummelt, Christa Schuenke
- Verlag: Luchterhand Literaturverlag
- ISBN-10: 363087214X
- ISBN-13: 9783630872148
- Erscheinungsdatum: 22.09.2005
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Gedichte".
Kommentar verfassen9.95 €
2.00 €
25.70 €
20.40 €
10.10 €
10.30 €
45.30 €
Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe. 30 Bände (in 32 Teilbänden) und ein Registerband
Bertolt Brecht
104.90 €
16.50 €
8.30 €
15.30 €
10.30 €
14.40 €
6.70 €
84.30 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Gedichte".
Kommentar verfassen