Die letzten Kinder von Schewenborn
Bestellnummer: 2715301
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 2715301
Auf ins Abenteuer! Geschichten von Rittern, Piraten und anderen wilden Kerlen
Erhard Dietl, Paul Maar, Gudrun Mebs, Christine Nöstlinger, Kirsten Boie, Gudrun Pausewang, Cornelia Funke, Mi
15.50 €
8.30 €
7.20 €
9.30 €
7.20 €
9.99 €
10.30 €
13.40 €
6.20 €
- Autor: Gudrun Pausewang
- Altersempfehlung: 12 - 15 Jahre
- Nachdruck, 189 Seiten, Maße: 12,3 x 17,8 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Ravensburger Verlag
- ISBN-10: 3473580074
- ISBN-13: 9783473580071
- Erscheinungsdatum: 01.02.1997

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die letzten Kinder von Schewenborn".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
25 von 34 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kemi, 20.12.2006 bei Weltbild bewertet
Ich finde dieses Buch einfach mitreißend und sehr spannend. Habe es in der 8 Klasse gelesen. Man kann sich gut in den Ich-Erzähler rein verstzen, was er grade denkt oder auch fühlt. Das Buch ist sehr bewegend. Würd es immer wieder lesen
-
5 Sterne
20 von 32 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Martina, 20.05.2008 bei Weltbild bewertet
ich muss ein referat darüber halten
und kann nur sagen, dass dieses buch spannend ist aber einen grausamen hintergrund hat. mich hat es beeindruckt wie viel elend eine atombobe anrichten kann. -
5 Sterne
18 von 29 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
bvbgirl, 15.08.2005 bei Weltbild bewertet
Dieses Buch haben wir im Deutschunterricht der 7ten Klasse durch genommen. Diese Buch ist zwar für Schüler in der 9ten gedacht aber egal.
Ich finde dieses Buch richtig Gut. Es ist traurig aber auch sehr spannend ... dieses Buch würde ich weiter empfehlen! -
5 Sterne
11 von 18 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jasmin, 25.04.2011 bei Weltbild bewertet
Das Buch "Die letzten Kinder von Schwenborn" war einfach klasse. Noch nie hat mich ein Buch so zum Nachdenken gebracht, geschweige den mich so berührt. Wer das Buch liest muss sich im Klaren sein, dass es nicht erfunden ist, sondern eine mögliche Alternative unserer Zukunft ist. Mich hat das Buch fasziniert und empfehle es gern weiter, weil es so "krass" ist!
-
3 Sterne
18 von 33 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Schnutsche, 06.05.2014 bei Weltbild bewertet
Es hat mich verdammt verstört zurück gelassen! Und ich spüre, das wird auch noch eine Weile so bleiben!
Tatsächlich ist das empfohlene Alter 12-15 Jahre. Dem kann ich NICHT zustimmen! Das Buch sollte man von Jugendlichen fernhalten. Die Thematik ist verdammt aktuell und könnte tatsächlich so ausgehen, wenn es zu einer Atombombenexplosion kommt. Die Folgen und Auswirkungen werden sehr realistisch beschrieben, ebenso wie Verwundungen, Leichen und andere furchtbare Dinge, wie Kindsmord und Beihilfe zum Erhängen! Wie Lehrer sowas als Schullektüre aussuchen können ist mir absolut schleierhaft!
Sicherlich kann man davon ausgehen, dass es tatsächlich nach so einer Katastrophe zu Krankheitsfällen und Bergen von Toten, Verkrüppelungen, Hungersnot, Wasserarmut und dank fehlendem Strom zum absoluten Rückschritt kommen würde, deswegen gebe ich diesem Buch auch 3 Sterne.
Nix für schwacher Nerven!
6.20 €
8.30 €
18.50 €
10.30 €
7.20 €
7.20 €
20.60 €
17.50 €
8.20 €
10.30 €
18.50 €
12.40 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 20Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die letzten Kinder von Schewenborn".
Kommentar verfassen