Die Macht der Geographie
Von Russlands »offener« Westgrenze bis zum...
Bestellnummer: 6013014
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 6013014
Von Russlands »offener« Westgrenze bis zum...
19.50 €
13.30 €
24.70 €
Prisoners of Geography: Ten Maps That Tell You Everything You Need to Know About Global Politics
Tim Marshall
12.60 €
Von Russlands »offener« Westgrenze bis zum Himalaya als »Friedensgarant« zwischen den erwachten Großmächten China und Indien: Weltpolitik ist auch Geopolitik. Alle Regierungen, alle Staatschefs unterliegen den Zwängen der Geografie. Berge und Ebenen, Flüsse, Meere und Wüsten setzen ihrem Entscheidungsspielraum Grenzen. Um Geschichte und Politik zu verstehen, muss man selbstverständlich die Menschen, die Ideen, die Einstellungen kennen. Doch ohne Geografie bleibt das Bild unvollständig. Anschaulich und auf Fakten aufbauend verdeutlicht der Journalist Tim Marshall diese eigentlich selbstverständliche Tatsache anhand von 10 beispielhaften Karten und Regionen unserer Erde. Dadurch rückt er die Geopolitik wieder in den Fokus der Aufmerksamkeit – und erklärt so viele politische Handlungen, die zu leicht bei der riesigen Fülle der täglichen Nachrichtenflut in Vergessenheit geraten: Panzer fahren nur schwer über Berge… Mit Beiträgen zu: • Russland • China • USA • Westeuropa • Afrika • Der Nahe Osten • Indien und Pakistan • Korea und Japan • Lateinamerika • Die Arktis.
Tim Marshall (*1959) ist ein anerkannter Experte für Außenpolitik. Der vielfach ausgezeichnete Journalist hat aus 30 Ländern berichtet, über den Jugoslawienkrieg ebenso wie über Afghanistan.
Russland, China, die USA, Europa, Afrika, Lateinamerika, der Nahe Osten, Indien und Pakistan, Japan und Korea, die Arktis und Grönland: In zehn Kapiteln zeigt Tim Marshall, wie die Geographie die Weltpolitik beeinflusst und beeinflusst hat.
- Autor: Tim Marshall
- Erweiterte und aktualisierte Taschenbuchausgabe, 328 Seiten, mit Abbildungen, Maße: 13,6 x 21,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzung: Brandau, Birgit
- Übersetzer: Birgit Brandau
- Verlag: DTV
- ISBN-10: 3423349174
- ISBN-13: 9783423349178
- Erscheinungsdatum: 09.06.2017
Bernhard Lübbers, Mittelbayerische Zeitung am Sonntag 14. August 2016

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Macht der Geographie".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
17 von 27 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Isabella T., 20.10.2017 bei Weltbild bewertet
Als Buch bewertetDas Buch "Die Macht der Geographie " von Tim Marshall hat mich begeistert. Mit einem teils geodeterministischen Ansatz beschreibt er die Geopolitik auf den Kontinenten. Das Buch bietet nicht nur äußerst interessante Details zu den (geo)politischen Verhaltensweisen und Machtzusammensetzungen, sondern ermöglicht auch ein generelles Verständnis der unterschiedlichen Entwicklungen von Staaten und Regionen.
-
3 Sterne
11 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Franz R., 25.12.2018 bei Weltbild bewertet
Als bewertetEin Buch für "Newcomer" in Sachen Weltpolitik. Keine völlig überraschen Erkenntnisse.
51.39 €
12.40 €
71.90 €
103.00 €
40.40 €
17.70 €
11.30 €
28.90 €
8.20 €
17.50 €
8.20 €
39.10 €
11.30 €
Marktwirtschaft in der Legitimationskrise?
Frank Nullmeier, Dominika Biegon, Jennifer Gronau, Sebastian Haunss, Falk Lenke, Henning Schmidtke, Steffen Schneider
35.90 €
56.53 €
51.39 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Macht der Geographie".
Kommentar verfassen