Die One-Pot-Challenge
Die besten Rezepte für Topf, Pfanne und Blech - unterhaltsam und spannend moderiert von Jumbo Schreiner!
Bestellnummer: 109198742
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 109198742
Die besten Rezepte für Topf, Pfanne und Blech - unterhaltsam und spannend moderiert von Jumbo Schreiner!
8.50 €
20.60 €
20.60 €
15.50 €
41.20 €
17.50 €
17.50 €
22.70 €
10.30 €
22.70 €
12.00 €
Die besten Rezepte für Topf, Pfanne und Blech - unterhaltsam und spannend moderiert von Jumbo Schreiner!
Jumbo Schreiner ist den meisten vor allem als Reporter des Infotainmentmagazins Galileo bekannt. Außerdem ist er Autotester und war Mitglied von Hape Kerkelings fiktiver finnischer Band »R.I.P. Uli«. Nebenbei ist er auch noch bekennender Gourmet und unerschrockener Food-Tester beim Verkosten und Probieren von Essen macht ihm so schnell keiner etwas vor!Kintrup, Martin
Martin Kintrup kochte schon während seines Studiums mit Begeisterung. Deswegen hat er die Lust am Kochen, Essen und Genießen mittlerweile zum Beruf gemacht. Er kochte einige Jahre im »Prütt-Café« in Münster. Er hat so viele Ideen, dass er ständig neue abwechslungsreiche Gerichte entwickelt, privat wie auch für Gäste. Er zeigte bereits bei zahlreichen GU-Titeln wie "Vegan vom Feinsten", "Vegetarisch für Faule" oder "Pesto, Salsa & Co. selbst gemacht" ein Händchen für den gelungenen Mix aus klassischen und neuen Rezepten.
- Autoren: Jumbo Schreiner , Martin Kintrup , Sarah Schocke
- 192 Seiten, 100 Abbildungen, Maße: 21,7 x 27,4 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Gräfe & Unzer
- ISBN-10: 383386978X
- ISBN-13: 9783833869785
- Erscheinungsdatum: 05.03.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die One-Pot-Challenge".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
14 von 19 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Diana E., 21.06.2019
Jumbo Schreiner – Die One-Pot-Challenge
Wie der Name schon sagt, ist dieses Kochbuch wie eine Challenge aufgebaut. Jumbo Schreiner gibt ein Lebensmittel vor und die drei Köche Sandra Schumann, Martin Kintrup und Sarah Schocke konstruieren jeweils ein One-Pot-Rezept aus der Pfanne, dem Backblech und aus dem Kochtopf.
Dieses Konzept finde ich sehr gelungen, denn hier hat man die Möglichkeit, gleich drei Gerichte auszuprobieren und die Rezeptvorschläge sind vielfältig.
Die „Berliner Kartoffelsuppe“ und die „Spätzlepfanne mit Lauch und Trauben“ haben ich bereits ausprobiert. Beide Gerichte waren einfach nachkochbar, was nicht zuletzt an den detaillierten Schritten lag und was mir besonders gut gefiel, das ich hinterher nicht so viel zum abspülen hatte. Diese Ein-Pott-Methode ist gut geeignet, wenn man einerseits nicht so viel Zeit, andererseits aber auch nicht große Lust hat, sich noch lange mit der Nahrungszubereitung zu beschäftigen.
Einfach Schritte, anschauliche Bilder, leckere Rezepte mit einer übersichtlichen Zutatenliste und wen es interessiert noch die Kalorienanzahl sowie die Zubereitungsdauer geben einen Einblick in das Gericht.
Es gibt noch einige Rezepte die ich ausprobieren werde.
Das besondere an diesem Kochbuch ist, dass die drei Köche ihre Gerichte zu dem jeweiligen Lebensmittel kochen und das Jumbo Schreiner dann noch zum Abschluss seinen Favoriten wählt.
Fazit: Mir gefällt die Idee und auch die Umsetzung, der Challenge-Gedanke ist nett, und ist mal was anderes für ein Kochbuch. 5 Sterne. -
5 Sterne
17 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
H.S., 01.07.2019
60 schnelle, einfache und sehr abwechslungsreiche Rezepte – klasse!
Meine Meinung:
Mal ein Kochbuch der etwas anderen Art: Ein „Schiedsrichter“ (in diesem Fall der Schauspieler und Moderator Jumbo Schreiner) gibt drei Küchenprofis jeweils eine Zutat vor, mit der sie ein überzeugendes Rezept kreieren sollen, das in nur einem einzigen „Kochutensil“ zubereitet wird. Dieser Challenge stellen sich „Rezepte-Erfinder“ und mehrfacher Kochbuch-Autor Martin Kintrup (Pfanne), Ökotrophologin, Fachjournalistin und Kochbuchautorin Sarah Schocke (Backblech) und „Food-Stylistin“ und Autorin Sandra Schumann (Topf). Nach jeder Kategorie gibt es dann eine Bewertung der Rezeptideen von Jumbo Schreiner (was wirklich unterhaltsam zu lesen ist: „Für mich war BROKKOLI immer die grüne hässliche Schwester vom Blumenkohl! Denn als Kind bestrafte man mich für Verfehlungen jeglicher Art mit Brokkoli. Blauer Brief aus der Schule – Brokkoli. Klamotten beim Spielen eingesaut – Brokkoli. Man darf Katzen nicht rasieren – Brokkoli. Kaugummi auf dem neuen Sofa – Brokkoli“).
Somit gibt es zu den folgenden 20 Hauptzutaten jeweils drei unterschiedliche Rezepte: Auberginen, Brokkoli, Feta, Garnelen, Hackfleisch, Hähnchenschenkel, Kabeljaufilet, Kartoffeln, Kichererbsen, Lachsfilet, Linsen, Nudeln, Paprika, Pilze, Reis, Rinderschmorfleisch, Sauerkraut, Schweinefilet, Süßkartoffeln und Tofu.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich selten ein Kochbuch hatte, bei dem ich auf fast jeder Seite gedacht habe: „Das sieht ja lecker aus – muss ich unbedingt mal machen!“. Aber genau das ist mir mit „One-Pot-Challenge“ passiert. Hinzu kommt, dass fast alle Rezepte mit einer übersichtlichen Zahl von (manchmal aber auch ausgefallenere) Zutaten auskommen und in der Regel durchaus schnell zuzubereiten sind (meistens zwischen 15 – 60 Minuten), wie beispielsweise das „Kabeljaufilet mit Käse und Birnen“ in rund 30 Minuten!
Inzwischen habe ich schon einige Rezepte selbst ausprobiert und war jedes mal vollkommen überzeugt, sowohl von der einfachen Zubereitung als auch vom Ergebnis hinterher. Echt klasse! Hier noch mal die Stärken & Schwächen des Kochbuchs:
(+) wirklich sehr abwechslungsreich
(+) oftmals sehr schnell und einfach nachzukochen
(+) wenig Abwasch
(+) meist kurze Zubereitungszeiten
(+) unterhaltsam zu lesen
(+) meist übersichtliche Anzahl von Zutaten
(+) bei außergewöhnlicheren Zutaten werden Alternativen mit angeboten (z.B. Sriracha-Sauce; ersatzweise Sambal Oelek)
(0) teilweise werden auch fertige Vorprodukte genutzt (wie z.B. Pizzateig aus der Kühltruhe – finde ich nicht schlimm, muss man aber mögen)
(-) ebook-Version „für kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert“, dennoch können sich Seitenverschiebungen ergeben
FAZIT:
Ich bin begeistert! Genau das richtige Kochbuch für eine schnelle, abwechslungsreiche Küche. -
5 Sterne
9 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
anne m., 26.06.2019 bei Weltbild bewertet
Ich koche sehr gerne und suche regelmäßig nach neuen Gerichten und Anregungen. Dieses Buch beinhaltet beides, da ich durch die Bilder neue Anregungen und durch die Rezepte neue Gerichte kennen lernen durfte. Die Gerichte in diesem Buch schmecken, wobei bei vielen noch die persönliche Note fehlt.
Der Aufbau des Buches gefällt mir an sich sehr gut. Jede Zutat wird mit einem Dialog eingeführt und die drei Köche müssen dann insgesamt drei Gerichte kreieren. Am Ende entscheidet Jumbo über das beste Gericht. Ich finde es schade, dass es immer nur drei Gerichte pro Zutat sind, da sie den Zutaten teilweise nicht die richtige Entfaltung gönnen.
Die Bilder im Buch sind sehr gut gelungen und man möchte das Gericht sofort nachkochen. Das Cover zeigt Jumbo Schreiner, wie er sehnsüchtig auf die Gerichte wartet. Also perfekt gewählt.
Ich kann dieses Kochbuch mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
25.70 €
25.70 €
15.40 €
7.99 €
10.30 €
20.60 €
9.99 €
15.00 €
9.99 €
10.00 €
9.99 €
25.20 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 24Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die One-Pot-Challenge".
Kommentar verfassen