Bestellnummer: 5735039
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5735039
39.95 €
Zugleich liefert er eine Interpretation des Kalten Krieges als eines Konflikts zwischen amerikanischer Hegemonie und sowjetischem Imperium und der neuen Konstellation zu Beginn des 21. Jahrhunderts, die durch den globalen Ausscheidungskampf der absteigenden Hegemonialmacht USA und des neuen hegemonialen Herausforderers China geprägt ist.
Anhand der vergleichenden Analyse großer Mächte - von China der Song-Zeit bis zu den USA heute - formuliert Ulrich Menzel eine Theorie der internationalen Ordnung und leistet so einen maßgeblichen Beitrag zur aktuellen Hegemonie- und Imperiumsdebatte, die nach dem Ende des Kalten Krieges neuen Auftrieb erhalten hat. Zugleich liefert er eine Interpretation des Kalten Krieges als eines Konflikts zwischen amerikanischer Hegemonie und sowjetischem Imperium und der neuen Konstellation zu Beginn des 21. Jahrhunderts, die durch den globalen Ausscheidungskampf der absteigenden Hegemonialmacht USA und des neuen hegemonialen Herausforderers China geprägt ist.
Ulrich Menzel ist Inhaber des Lehrstuhls für Internationale Beziehungen und Vergleichende Regierungslehre an der TU Braunschweig.
- Autor: Ulrich Menzel
- 2015, 1229 Seiten, Maße: 13,5 x 21,5 cm, Leinen, Deutsch
- Verlag: Suhrkamp
- ISBN-10: 351842372X
- ISBN-13: 9783518423721
- Erscheinungsdatum: 09.05.2015
Herfried Münkler, Frankfurter Allgemeine Zeitung 24.06.2015
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Ordnung der Welt".
Kommentar verfassen10.30 €
20.60 €
20.50 €
25.70 €
24.70 €
14.40 €
92.51 €
20.40 €
11.10 €
10.30 €
39.10 €
28.80 €
10.30 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Ordnung der Welt".
Kommentar verfassen