Bestellnummer: 5664719
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5664719
25.70 €
14.40 €
14.40 €
14.40 €
25.70 €
109.99 €
Ein spannendes Denkabenteuer: Michio Kaku hat die klügsten Köpfe der Welt nach ihren Prognosen gefragt.
Roboter nehmen uns die Arbeit ab. Zu Meetings schicken wir unser Hologramm. Wir steuern Küchenmaschinen mit der Kraft unserer Gedanken. Wir beherrschen das Wetter. Nanobots eilen durch unseren Blutkreislauf und heilen sogar Krebs. Und wir reisen, treiben Sport, gehen in Kneipen – wie bisher, weil wir nun mal so sind.
Was wie Science-Fiction klingt, ist seriöse Zukunftsforschung. Star-Physiker Kaku hat 300 Forscher befragt, wie die gesellschaftlich-technische Entwicklung verlaufen wird. Und er zeigt: In den Laboren wird unsere Zukunft längst vorbereitet – ob in Medizin oder Biologie, in Raumfahrt oder Nanotechnologie…
Michio Kaku, geboren 1947, ist einer der Väter der Stringtheorie und zählt zu den berühmtesten Physikern der Welt. Er arbeitet und lehrt als Professor für theoretische Physik an der City University of New York. Wie Albert Einstein und Stephen Hawking ist er auf der Suche nach der einen Theorie von allem zur Erklärung der fundamentalen Kräfte der Natur.
- Autor: Michio Kaku
- Nachdruck, 624 Seiten, 14 Schwarz-Weiß-Abbildungen, 14 Abbildungen, Maße: 12,5 x 19 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzer: Monika Niehaus
- Verlag: Rowohlt TB.
- ISBN-10: 3499628155
- ISBN-13: 9783499628153
- Erscheinungsdatum: 02.12.2013

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Physik der Zukunft".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
11 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Max R., 22.05.2013 bei Weltbild bewertet
Als Buch bewertetIch bin im Augenblick dabei das interessante Buch zu lesen. Das mit viel Technik und Physik vollgeladene Werk kann man nicht einfach lesen wie einen Roman und ich bin erst beim 2.Kapitel gelandet. Was sich dabei zeigt, ist sehr aufschlußreich, mit welchen ungeahnten, zukünftigen Problemen sich die Wissenschaftler in der Welt beschäftigen. Das Buch ist jedem technisch Wißbegierigen, genau wie "Die Physik des Unmöglichen" vom gleichen Autor, sehr zu empfehlen.
14.40 €
12.40 €
10.30 €
10.30 €
12.30 €
20.60 €
30.80 €
13.40 €
30.80 €
22.90 €
Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln
Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
13.30 €
30.83 €
20.60 €
10.30 €
6.50 €
8.80 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Physik der Zukunft".
Kommentar verfassen