Die Sprachfamilien der Welt, 2 Bände
Bestellnummer: 134241149
Sonderausgabe**
*Preisbindung aufgehoben
**Sonderausgabe in anderer Ausstattung
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 134241149
Sonderausgabe**
*Preisbindung aufgehoben
**Sonderausgabe in anderer Ausstattung
34.10 €
Die Sprachfamilien der Welt: Bd.2 Die Sprachfamilien der Welt. Teil 2: Afrika - Indopazifik - Australien - Amerika
Ernst Kausen
71.00 €
Ernst Kausens monumentale Gesamtdarstellung »Sprachenfamilien der Welt« (Band 1: Europa und Asien, Band 2: Afrika, Indopazifik, Australien, Amerika) ist einzigartig. In seiner Kombination von historischer, soziolinguistischer und linguistischer Information füllt das Werk eine Lücke in der Fachliteratur. Eine Pflichtlektüre für alle, die sich für Sprachen, ihre Entstehung, die Geschichte der Schrift oder die Zukunft der Sprachen interessieren.
- Autor: Ernst Kausen
- 2384 Seiten, Maße: 19 x 26,5 cm, Gebunden
- Verlag: Buske
- ISBN-10: 3967690466
- ISBN-13: 9783967690460

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Sprachfamilien der Welt, 2 Bände".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
8 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Bernhard M., 05.12.2020 bei Weltbild bewertet
Die Sprachen der Welt als Meditation
Es gibt Bücher, bei denen man sich überhaupt nicht vorstellen kann, wie sie jemals entstehen konnten. Sie sind selten, und deshalb besonders kostbar. Ernst Kausens Werke sind solche dieser Art. Es gibt bereits einige Rezensionen. Die Inhalte der Bücher werden dort beschrieben als „absolut einzigartig“, „schier unerschöpflich“, „bereichernd“; sie sind „auch für Laien“ ein „leicht lesbares“ „Wissens und Leseabenteuer“, zeugen „in der Tiefe ihrer Darstellung“ obendrein „von gigantischer Recherchearbeit“ und bieten „seit 1920“ einen „vollständigen Überblick“. Das Glossar, die Listen, die vielen einprägsamen Beispiele historischer, soziolinguistischer, linguistischer und genealogischer Informationen werden allenthalben gelobt und stechen hervor.
Dergestalt sind jene Bücher, die man auf eine einsame Insel als einzige mitnehmen würde.
Ich habe aber noch mehr in diesen Werken entdeckt. Die Bücher sind, seitdem ich sie besitze (2018), reine Meditation für mich. Sie fühlen sich gut an und vermitteln nur gute Empfindungen, und man „erwacht“ mit so viel Hunger auf mehr und wird doch jedesmal so satt und beruhigt an Interessantem und wichtig zu Wissendem. Und ich finde, es weht ein Genius durch diese Schriften, der noch ganz andere Saiten als die des Wissensdurstes im Menschen anrührt: die des Guten und Schönen, der Ernsthaftigkeit, des Fleißes und der Fröhlichkeit.
In den 80er Jahren hörte ich zum ersten Mal Rumänisch. Ich fand die Sprache so schön, dass ich sie lernte. Ich wusste kaum etwas über Rumänien und die Menschen dort. Ich war nur von der Sprache fasziniert. Was rührte mich da an?
Erst im Laufe der Jahre begriff ich, warum ich von viel mehr ergriffen und gefangen war. Unaufhaltsam wuchs mein Interesse an Sprachen, an Menschen, Völkern, an Biologie und Genetik, Medizin und Religion. Im „Lebenswerk“ Kausens und den Sprachen erfasste ich das „eine Fünklein großer Zusammenhänge“ von alledem.
Der Autor erscheint auf seiner Sprachen-CD unheimlich sympathisch, vorurteilslos und bescheidenen und ist ein wahrer Wissenschaftler.
Nun überlege ich mir, die Sonderausgabe zusätzlich zu kaufen, damit ich praktisch überall Zugriff auf diese Riesenwerke habe, um damit zu meditieren, und obendrein sind sie vom tollen Helmut Buske-Verlag wunderschön und stabil gestaltet und hergestellt.
Ich glaube, es sind drei Bücher aus der Feder und dem Geist eines Philanthropen, eines echten Menschenfreundes. -
5 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Matthias R., 03.02.2021
Ein umfassender Überblick über die Sprachen der Welt in ihren genetischen Zusammenhängen, ihrer Geschichte und Verbreitung, selbst für den wissenschaftlichen Bedarf. Sie können hier etwas über die Grammatik des Sumerischen oder Etruskischen erfahren, oder darüber, wieviele verschiedene Sprachen es alleine in Nigeria oder Papua-Neuguinea gibt.
Unterrichtsplanung Sport "Le Parcour". Bewegen an Geräten, Turnen (6. Klasse, Gymnasium)
Isabel Garcia
15.50 €
24.70 €
4.99 €
9.80 €
10.30 €
19.99 €
65.80 €
21.50 €
102.95 €
25.70 €
20.50 €
Die Sprachfamilien der Welt: Bd.2 Die Sprachfamilien der Welt. Teil 2: Afrika - Indopazifik - Australien - Amerika
Ernst Kausen
71.00 €
9.30 €
20.50 €
19.60 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Sprachfamilien der Welt, 2 Bände".
Kommentar verfassen