Die unheimliche Beschleunigung des Wissens
Bestellnummer: 35768985
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 35768985
8.50 €
7.50 €
15.60 €
14.60 €
25.60 €
15.41 €
31.30 €
51.39 €
31.95 €
26.20 €
15.41 €
15.60 €
14.30 €
15.60 €
4.99 €
4.99 €
28.77 €
56.53 €
Das Buch zeigt, wie weit wir einst ohne Hightech die Welt erkunden konnten und stellt dieser "naiven" Welt die Dimensionen und Folgen der Entwicklungen in Naturwissenschaft und Technik gegenüber, bei der die Systeme übermenschlich gross und die Computer immer überlegener werden. Es schildert, wie wir von Kopernikus, Darwin und Freud, von künstlicher Intelligenz und Bioinformatik neu positioniert wurden oder in unserer Epoche gerade werden.
Darüber hinaus zeigt es, wie schwer es uns fällt, Unsinn und Realität zu unterscheiden, und wie wenig es (meistens) bedeutet, wenn Menschen etwas "wissen". Das Buch definiert als Mass eine wissenschaftliche Härteskala, deren Skala von 3 bis -3, von fest über weich bis zu bösartig, reicht - "denn menschlich Dummes und übermenschlich Präzises liegen in unserer Gesellschaft oft hart nebeneinander, und viele Menschen können es nicht unterscheiden". (Walter Hehl)
- Autor: Walter Hehl
- 2012, 426 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Maße: 17,2 x 24,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: VDF HOCHSCHULVERLAG AG
- ISBN-10: 3728134554
- ISBN-13: 9783728134554
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die unheimliche Beschleunigung des Wissens".
Kommentar verfassen8.50 €
7.50 €
15.60 €
14.60 €
25.60 €
35.93 €
15.41 €
31.30 €
51.39 €
31.95 €
26.20 €
15.41 €
15.60 €
14.30 €
15.60 €
4.99 €
4.99 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die unheimliche Beschleunigung des Wissens".
Kommentar verfassen