Du kannst schaffen, was du willst
Die Kunst der Selbsthypnose
Hypnosetechniken für den Alltag
lieferbar
Buch 4.99 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Du kannst schaffen, was du willst “
Hypnosetechniken für den Alltag
Klappentext zu „Du kannst schaffen, was du willst “
Der Hypnose-Experte Jan Becker erklärt in seinem neuen Buch die Kunst der Selbsthypnose und zeigt anhand von verschiedenen psychologischen Fragestellungen, wie man sie gewinnbringend im Beruf, im Alltag und beim Sport einsetzen kann, z. B. bei Stress, Liebeskummer, Schlaflosigkeit, Niedergeschlagenheit, fehlendem Antrieb, aber auch Konzentrationsschwäche, lästigen Gewohnheiten oder Vorhaben, die uns besonders fordern. Mit seinen hocheffizienten Techniken kann man sein eigenes Leben in die Hand nehmen und endlich angehen, wovor man zuvor Angst hatte oder was einen bisher belastete. Mit vielen praktischen Übungen.
Inhaltsverzeichnis zu „Du kannst schaffen, was du willst “
InhaltVorwortDer Wolf, den du fütterstTeil IKapitel 1Selbsthypnose - was ist das eigentlich¿? Das Märchen vom Multitasking, die tägliche Trance und warum Sie der Schöpfer Ihrer Wirklichkeit sindDie tägliche Trance oder warum Multitasking derFeind der Hypnose istIhre Energie folgt Ihrer Aufmerksamkeit - und öffnet HerzenBenjamin Franklin brachte den hypnotischen Wirkmechanismus auf den Punkt - ohne es zu wollenDas innere Türöffnen - der Kern von Hypnose und SelbsthypnoseGlaube ist die Realität der ZukunftVom Gehirnbesitzer zum Gehirnbenutzer¿: Wirklichkeit erschaffenKapitel 2Das tägliche Wunder¿: Wie warme Gedanken tatsächlich wärmen, Sie sich in Sekunden selbst hypnotisieren und was Sie heute gewonnen habenDer Körper folgt unserer VorstellungHypnotische Vertiefung durch tatsächliche ErfahrungenSo tun, als ob - die geheime WunderwaffeDie beste Soforthypnose der WeltWie Sie schauen, so fühlen Sie¿: Die wunderbare Wirkung der MimikGlückwunsch, Sie haben gewonnen¿!Kapitel 3Vergessen¿? Können Sie vergessen¿! Warum wir uns an viel mehr erinnern, als wir glauben, aber nie an das, was tatsächlich geschehen ist - und warum das genau richtig so istSchutzengel UnterbewusstseinDer große Pool der ErfahrungenErinnerungen¿: Mind the Gap¿!Wir gestalten unsere Erinnerungen - ohne es zu merkenVerschieben Sie Ihren Fokus und bestimmen Sie so, was zur Erinnerung wirdKapitel 4Wie Ihr Unterbewusstsein bestimmt, ob Sie sich als unerschrockener Superheld oder ängstliches Mäuschen erleben - und warum es sich lohnt, die Kontrolle zu übernehmenDie Begrenzung in der Erinnerung¿: Wie lang ist Ihr Seil¿?Der Mensch ist ein GewohnheitstierEiserne Disziplin - oder (¿Selbst-¿)HypnoseAuch Gedanken können schlechte Angewohnheiten sein - oder gute¿!Du bist, was du denkst - und du schaffst, was du willstKapitel 5Warum sich Mythen im Kollektivbewusstsein halten und wie Sie Suggestionen am Türsteher »¿Bewusstsein¿« vorbei ins Unterbewusstsein schleusenDie Legende vom eisenreichen Spinat - und was
... mehr
diese mit Hypnose zu tun hatDie Suggestionen der Kindheit - Begleiter auf LebenszeitRuhe im Kopf¿: Der wichtige erste Schritt auf dem Weg zur gelungenen SelbsthypnoseDer harte Türsteher »¿Bewusstsein¿« und wie man an ihm vorbeikommtKapitel 6Ich bin dann mal weg¿: Wie Sie mit Ihren Augen, Ihrer Stimme und einer lustigen Turnübung die Stopp-Taste im Gedankenkarussell drücken - und das Glück einladenGedanken, mit dem Blick fixiertSorge dich nicht, summe¿!Sie müssen nichts denken, was Sie nicht denkenwollenKompliziertes entspannt besserDie Leinwand im Kopf»¿Das Kind lernt laufen¿!¿« oder »¿Mitmachen¿!¿«Kapitel 7Die faszinierende Welt der Suggestionen¿: Vom blinden Passagier in Ihrem Unterbewusstsein bis zur guten Fee der WunscherfüllungDie Invasion des UnbekanntenSuggestibilität - oder warum die Reklame ausIhrer Kindheit so einen nostalgischen Schimmer hatDu schaffst, was du willst - aber (¿was¿) willst du eigentlich wirklich¿?Die ideale Suggestion ist eine mit positiven Gefühlen aufgeladene VisionKapitel 8Die Sache mit der Motivation¿: Wie Emotionen unser Unterbewusstsein beflügeln und warum der Weg nicht das Ziel istWarum Neujahrsvorsätze selten länger als bis Ende Januar halten Entscheidend ist, sich zu entscheidenVersuch macht kluchAlways look on the bright side - finden Sie Ihre positive MotivationZu Hilfe¿! Vom Nehmen zum GebenKapitel 9Die Macht der Worte¿: Wie Sie beflügelnde Suggestionen in Ihr Leben einbauen, der Regisseur Ihres eigenen Films werden und an Zielen dranbleiben, wenn es doch mal haktDie sechs goldenen Regeln der Suggestions-formulierungSuggestionen in den Alltag einbauenSo werden Sie umwerfend - und bekommen ein intuitiveres GehirnLesen hilft - Schreiben noch mehrAlltägliche Handgriffe zu hypnotischen RitualenmachenDas Fernziel immer im Blick behaltenGlück bedeutet¿: Immer schön in Bewegung bleibenMachen Sie sich auf die Reise, denn der Weg ist nicht das Ziel - er ist das LebenDranbleiben, wenn es doch mal haktSuggestionen sind nicht in Stein gemeißelt - manchmal brauchen sie eine ÜberarbeitungPausen auf dem Weg sind erlaubt, Aufgeben nichtKapitel 10Selbsthypnose für Fortgeschrittene¿: Wie Sie Ihre Entspannung hypnotisch vertiefen, Suggestionen haltbar machen und schöne Gefühle für immer verankernDer schnelle Klassiker¿: Die Induktion des TausendsassasHypnotische ReisenWerden Sie Ihr eigener Bühnenbildner und Location ScoutPerspektivwechsel trainieren Ihr GehirnStörungen in der Umgebung zu Helfern machenGehen Sie vor Anker - aber nur, wo es Ihnen gefälltAnker als Instantzugang zu schönen GefühlenAnker als Notfallmedizin für jede LebenslageDer magische FreundesankerTeil IIKapitel 11Energie tanken mit dem Wikinger-Faktor¿: Wie Sie lernen, sich selbst zu vertrauen - damit Sie schaffen, was Sie wollenSchwur am Lagerfeuer - der Trick der WikingerDer kleine Unterschied, der den Erfolg ausmachtFallstrick fürs Selbstvertrauen¿: hinkende VergleicheDas Ziel ist nur ein Punkt auf einer ZeitachseWinner oder Finisher¿? Was Erfolg ist, definieren Sie allein¿!Geduld bringt Selbstvertrauen - Liebe und Humor bringen GeduldKapitel 12Her mit dem schönen Leben¿: Wie Sie Ihre kleinen Laster in Rente schicken und durch dynamische, gesunde Gewohnheiten ersetzenAlltagslaster sind nicht nur lästig - sondern auch nützlichMan kann, wenn man »¿muss¿«Mit Hypnose den schwierigen ersten Schritt überbrückenHüten Sie sich vor Verboten - oder warum Diäten dick machenDen Fokus schlau verschiebenKapitel 13Mach dir keinen Stress¿: Wie Sie dem Adrenalin ein Schnippchen schlagen und Anspannung automatisch in Entspannung verwandelnGroßalarm in Gehirn und Körper - wohin mit dem Adrenalin¿?Den Platzhalter für Angst entschärfenWie Sie den Schalter für »¿Stress¿« auf »¿Entspannung¿« umstellenSie sind nicht der StressMachen Sie Ihrem Unterbewusstsein was vor¿: Stress¿? Nö¿!Kapitel 14Keine Angst vor der Angst¿: Wie Sie Felsbrocken zum Schrumpfen bringen und Ihre Furcht beim Tangotanzen in die Knie zwingenVerändert sich der Fokus, wird aus Turbulenzen eine KinderschaukelWenn Angst die Kehle zuschnürt, müssen Sie erst mal den Knoten lösenMassive Ängste sind wie Felsbrocken, die den WegversperrenDie Angst verkleiden - und mit ihr spielenÄngste hat jeder - es kommt auf die Ausprägung anWenn die Spinne die Schwiegermutter ist - Phobien als PlatzhalterWann Sie sich besser Hilfe von einem Experten holenWas wäre, wenn¿? Ihr Unterbewusstsein kennt die Antwort¿!Kapitel 15Ich glaub, ich werd gesund¿: Wie Sie Ihre Selbstheilungskräfte wecken und warum das Unterbewusstsein oft der beste Arzt istStatt Substanzen verabreicht man hypnotische SuggestionenWirken Schmerzmittel nur, weil »¿Schmerzmittel¿« draufsteht¿?Warum der Glaube an etwas hypnotisch wirksam istSelbsthypnose als UniversalmedizinKapitel 16Das macht ja Spaß¿: Wie Sie auf der richtigen Welle effektiver lernen, einen Textmarker direkt im Kopf anwenden und Prüfungen zu Ihrem Auftritt werden lassenReduzieren Sie die HintergrundgeräuscheOptischen »¿Lärm¿« ausschaltenMachen Sie den Kopf freiDie Macht der cleveren WiederholungRichtig sortiert ist halb gelernt - das ABC der PrioritätenDie positive Lernmotivation¿: Zeigen Sie der Welt, was Sie draufhaben¿!Kapitel 17Nie mehr Aufschieberitis¿: Wie Sie das berauschende Gefühl des Erfolgs hervorkitzeln, Ablenkungen austricksen und immer mit Spaß bei der Sache sindFrust statt Lust - der Teufelskreis fehlender ErfolgserlebnisseWarum prokrastinieren Sie¿? Viele Gründe -ein ProblemIn Etappen gegen die AufschieberitisDie bösen Ablenkungen - einfach austricksenKapitel 18Selbsthypnose im Sport¿: Höher, schneller, weiter - wie Sie schaffen, was Sie nie für möglich gehalten habenDer Körper reagiert ohne Verzögerung auf GedankenGewichtheben mit zwei Fingern - kraft der VorstellungDu kannst, was du denkst¿: mentales TrainingKapitel 19Besser in jeder Beziehung¿: Wie Sie mit hypnotischen Tricks Ihre Partnerschaft vitalisieren und mit einer imaginären Feder neue Leidenschaft entfachenDie Positiv-Spirale mit kleinen hypnotischen Tricks in Gang setzenKapitel 20Der Mythos vom Durchschlafen, das Geheimnis des Abendjoghurts oder wie Sie einfach schöner schlummernWer aufwacht, schläft normalDer erste und der zweite SchlafEinschlafen für FortgeschritteneWie Sie den Tag auslöffeln, ablegen, ausknipsen und zerplatzen lassenNachwortEin Geschenk zum AbschlussLiteraturverzeichnis
... weniger
Autoren-Porträt von Jan Becker
Becker, JanJan Becker ist ausgebildeter Hypnosetrainer und arbeitet als Coach für Persönlichkeiten und Institutionen aus Wirtschaft, Sport und Politik. Auf der Bühne beeindruckt »der sanfte Schädelchirurg« (Süddeutsche Zeitung) seit über zehn Jahren sein Publikum.
Bibliographische Angaben
- Autor: Jan Becker
- 2017, 13, 336 Seiten, Maße: 13,4 x 21,3 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Piper
- ISBN-10: 3492060250
- ISBN-13: 9783492060257
- Erscheinungsdatum: 14.09.2015
Rezension zu „Du kannst schaffen, was du willst “
"Ein gewinnbringendes Buch!", denglers-buchkritik.de, 30.11.2015
Kommentare zu "Du kannst schaffen, was du willst"
Weitere Empfehlungen zu „Du kannst schaffen, was du willst “
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Du kannst schaffen, was du willst".
Kommentar verfassen