Bestellnummer: 70838321
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 70838321
4.99 €
Statt 19.99 €
4.99 €
15.70 €
12.70 €
9.80 €
18.50 €
Fredrik Backman ist mit über 12 Millionen verkauften Büchern einer der erfolgreichsten Schriftsteller Schwedens. Sein erster Roman 'Ein Mann namens Ove' wurde zu einem internationalen Phänomen; die Verfilmung mit Rolf Lassgård war für zwei Oscars nominiert, ein Remake mit Tom Hanks ist in Planung. Auch Fredrik Backmans folgende Romane eroberten die obersten Ränge der Bestsellerlisten in Deutschland, Schweden, den USA und vielen anderen Ländern; sein Werk wird in 40 Sprachen übersetzt. Backmans Roman 'Britt-Marie war hier' wurde ebenfalls fürs Kino verfilmt. Der Autor lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Solna bei Stockholm.Werner, Stefanie
Stefanie Werner studierte Skandinavische Philologie, Völkerkunde und Publizistik in Göttingen und auf Visingsö/Schweden. Seit mehr als 25 Jahren überträgt sie Belletristik aus dem Schwedischen, darunter die Werke von Fredrik Backman, Åsa Hellberg, Kajsa Ingemarsson und Gabriella Ullberg Westin. Zudem ist sie als freie PR-Beraterin und Texterin tätig und lebt voller Freude am Fuße der Schwäbischen Alb.
- Autor: Fredrik Backman
- 512 Seiten, Maße: 9,3 x 14,4 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung: Werner, Stefanie
- Übersetzer: Stefanie Werner
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- ISBN-10: 3596521114
- ISBN-13: 9783596521111
- Erscheinungsdatum: 22.03.2016

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ein Mann namens Ove".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
42 von 52 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Rike N., 13.11.2015 bei Weltbild bewertet
Als Buch bewertet"Ein Mann namens Ove" ist ein tolles Buch. Es handelt von dem griesgrämigen Ove, welcher sehr pedantisch ist und großen Wert auf die Einhaltung von Regeln legt. Er wohnt in einem Neubaugebiet in seinem Reihenhaus und hat sich selbst zum Aufpasser der Siedlung ernannt. Deshalb passt es ihm natürlich überhaupt nicht, als seine neuen Nachbarn sich nicht an das Autoverbot in der Siedlung halten. Dass sein neuer Nachbar ihm versehentlich auch noch den Garten zerstört treibt sein Missfallen auf die Spitze. Im Laufe des Buches lernt man Ove besser kennen und lieben. Der Leser erfährt mehr über Oves vergangenes Leben mit dessen Höhen und Tiefen. Das Buch ist super geschrieben und die neuen Nachbarn bringen Schwung in Oves Leben, welcher sich natürlich versucht dagegen zu wehren. Er will nichts mit anderen Menschen zu tun haben und sich schon gar nicht um ihre Angelegenheiten kümmern. Doch die Frau der neuen
Multi-Kulti-Familie lässt nicht locker und bezieht Ove immer wieder in ihr Familienleben mit ein. Das Buch ist toll geschrieben, die Figuren haben tolle Charaktere und es ist eine wahre Freude den stieseligen Ove, die quirlige Nachbarin und ihre Familie besser kennenzulernen. Die Zeit während des Lesens vergeht wie ihm Flug und ich bin mir sicher dass die meisten Leser am Ende des Buches Tränen in den Augen haben werden. Ich habe auch das Buch" Oma lässt grüßen und sagt es tut ihr leid" vom selben Autor gelesen und war ebenfalls begeistert. Die Bücher von Fredrik Backman sind wirklich sehr gut geschrieben und bringen wahren Lesespaß mit sich. -
5 Sterne
35 von 45 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Carola M., 10.11.2014 bei Weltbild bewertet
Als bewertetJemanden zu lieben ist, als würde man in ein Haus einziehen. Am Anfang verliebt man sich in all das remde, man ist jeden Morgen aufs neue erstaunt, dass es einem plötzlich gehört, und hat ständig Angst, jemand könnte hereinstürmen und sagen, ihm sei da ein grober Fehler unterlaufen und es sei gar nicht vorgesehen gewesen, dass man ein so schönes Zuhause bekommt. Aber mit den Jahren bröckelt die Fassade, das Holz reißt hier und da auf, und man fängt an, die Macken in diesem Haus zu lieben. Da kennt man bereits alle Ecken und Winkel. Man weiß, was man tun muss, damit der Schlüssel nicht im Schloss stecken bleibt, wenn es draußen kalt wird. Welche Dielen etwas nachgeben, wenn man darauftritt, und wie man die Schranktüren so öffnet, dass sie nicht knarren. Und das sind all die kleinen Geheimnisse, die es eben genau zu Deinem Zuhause machen!"
Ove ist das Buch des Jahres, warmherzig und humorvoll geschrieben. Manchmal lacht man aus vollem Herzen, dann wieder schaut man sich unauffällig um, ob auch keiner beobachtet, wie man sich verstohlen eine Träne aus dem Augenwinkel wischt.
Und als rote Linie zieht sich immer die Geschichte seiner großen Liebe durch die Geschichte, die den Tod überdauert hat. -
5 Sterne
24 von 37 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Lina H., 20.12.2015 bei Weltbild bewertet
Als Buch bewertetOve ist der typische Nachbarschreck, Tyrann einer ganzen Wohnsiedlung und pedantisch, was die Einhaltung der Regeln angeht. Da wird auch schon mal auf dem täglichen Kontrollgang (wohlgemerkt um 6 Uhr in der Früh) aufgeschrieben, wer länger auf dem Besucherparkplatz steht, als erlaubt.
Und nun hat sich auch noch so ein zerlumptes Katzenvieh an seine Fersen geheftet!
Aber eigentlich verfolgt Ove nur noch einen Plan: Nachdem er seine Angelegenheiten geregelt hat, den Strom und die Zeitung abbestellt, muss ein Haken in die Decke, ein perfekter Haken, der auch dann noch hält, wenn das ganze Haus um ihn zusammenfällt.
Doch dann schrabt ein neuer Nachbar zuerst an seinem Haus entlang und fährt dann auch noch seinen Briefkasten platt!- und Ove wird mit einer Familie konfrontiert, die ihn einfach nicht in Ruhe lassen will und immer an der Durchführung seines Plans hindert.
Zuerst scheint Ove so, wie ihn alle anderen sehen: Hasserfüllt, asozial, ein Querulant, der immer aus Prinzip gegen die Meinung der Mehrheit ist. Langsam darf man aber Einblick in das Leben dieses einfachen Mannes gewinnen, der es von Anfang an schwer hatte und über viele Umwege doch Glück im Leben gefunden hat, einen tieferen Sinn, den er viel zu früh wieder verlieren musste.
Ove ist ein Mann nach altem Schlag, den einem schnell ans Herz wächst und dessen unermüdlichen Willen man einfach anerkennen muss.
Es ist, wie der Arzt Panavee später einmal im Krankenhaus sagt: Ove hat einfach ein zu großes Herz!
LinaListHalt -
4 Sterne
22 von 32 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Regina M., 21.10.2015 bei Weltbild bewertet
Als bewertetOve....wundervoll! Einen Menschen wie Ove würde ich gerne kennen, ganz ehrlich. Eigentlich sollte jeder einen Menschen kennen "dürfen" wie Ove. Ich mag auch alle anderen Protagonisten um Ove, jeder für sich sehr sympathisch, auf seine spezielle Art und Weise. Durch das ganze Buch hindurch habe ich sehr viel geschmunzelt und laut gelacht. Dennoch ist das Buch auch sehr traurig, mir ist die eine oder andere Träne geflossen. Das Buch ist kurzweilig, der Schreibstil gefällt mir sehr gut und der Inhalt....herzerwärmend. Ich werde mir den Autoren merken und freue mich auf weitere Bücher von ihm!
-
5 Sterne
29 von 47 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
melanie w., 04.08.2015 bei Weltbild bewertet
Als Buch bewertetHabe das Buch gerade im Urlaub gelesen und hatte es in fünf Tagen durch. Das Buch war top.
12.40 €
13.30 €
8.30 €
12.40 €
20.60 €
20.60 €
18.50 €
10.30 €
10.30 €
9.20 €
11.30 €
24.00 €
10.30 €
10.30 €
12.30 €
13.40 €
15.50 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 18Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ein Mann namens Ove".
Kommentar verfassen