Elemente einer Theorie der Menschenrechte
Bestellnummer: 141448135
Als Mängelexemplar
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 141448135
Als Mängelexemplar
4.99 €
7.00 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
20.60 €
12.40 €
8.50 €
Rationale Dummköpfe. Eine Kritik der Verhaltensgrundlagen der Ökonomischen Theorie
Amartya Sen
6.20 €
5.00 €
10.30 €
33.00 €
10.30 €
Rationale Dummköpfe. Eine Kritik der Verhaltensgrundlagen der Ökonomischen Theorie
Amartya Sen
6.20 €
12.40 €
14.40 €
6.20 €
17.20 €
6.20 €
26.80 €
Doch wie kann sich die Menschheit weltweit und dauerhaft auf dieselben Forderungen einigen - trotz all der kulturellen Unterschiede und extrem unterschiedlicher Rechtssysteme? Was kann eine Theorie der Menschenrechte leisten und was nützt sie in der Praxis?
Sen entwirft in seinem Essay ein inklusives und zukunftsweisendes Verständnis der Menschenrechte, das einen Beitrag leisten soll, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
I. Die Notwendigkeit einer Theorie
II. Zu beantwortende Fragen
III. Menschenrechte: Ethik und Recht
IV. Rechte, Freiheiten und sozialer Einfluss
V. Prozesse, Möglichkeiten und Fähigkeiten
VI. Angemessene Überlegungen und (un)vollkommene Pflichten
VII. Anerkennung, Aktivismus und Gesetzgebung
VIII. Wirtschaftliche und soziale Rechte
IX. Die Reichweite des vernünftigen öffentlichen Diskurses
X. Eine abschließende Bemerkung
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Bücher und Sammelbände von Amartya Sen (Auswahl)
Nachwort
Zum Autor
Amartya Sen wurde 1933 im indischen Shantiniketan geboren und ist einer der international profiliertesten Wirtschaftswissenschaftler und Philosophen. Forschungsschwerpunkt ist die Auseinandersetzung mit sozialer Gerechtigkeit in der globalisierten Welt. Nach ihm ist der »Sen-Index«, ein Armuts- bzw. Ungleichheitsmaß, benannt. Wurde Sen für seine Verdienste 1998 bereits mit dem Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet, erhält er 2020 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Kruse-Ebeling, Ute
Ute Kruse-Ebeling, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie der Ruhr-Universität Bochum, Fachübersetzerin Philosophie.
Neuhäuser, Christian
Christian Neuhäuser, geb. 1977, Professor für Philosophie und Geschäftsführender Direktor des Instituts für Philosophie und Politikwissenschaft an der TU Dortmund.
- Autor: Amartya Sen
- 2020, 122 Seiten, Maße: 12,7 x 19,5 cm, Gebunden
- Übersetzer: Ute Kruse-Ebeling
- Verlag: Reclam
- ISBN-10:
- ISBN-13: 4260462661805
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Elemente einer Theorie der Menschenrechte".
Kommentar verfassen29.90 €
101.80 €
29.90 €
25.65 €
7.20 €
Gesammelte Schriften in deutscher Sprache: Bd.3 Die Verfassung der Freiheit
Friedrich A. Hayek
50.40 €
Gesammelte Schriften in deutscher Sprache: Bd.3 Die Verfassung der Freiheit
Friedrich A. Hayek
96.70 €
76.10 €
40.10 €
55.60 €
29.20 €
32.90 €
16.50 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Elemente einer Theorie der Menschenrechte".
Kommentar verfassen