Bestellnummer: 99468852
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 99468852
7.20 €
10.30 €
22.70 €
35.00 €
20.60 €
20.60 €
32.90 €
10.80 €
14.40 €
16.50 €
24.70 €
20.60 €
- Autor: Manfred Prescher
- 2018, 248 Seiten, Maße: 14,1 x 21,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: wbg Theiss
- ISBN-10: 380623776X
- ISBN-13: 9783806237764

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Es geht voran".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
11 von 19 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jennifer H., 29.09.2018 bei Weltbild bewertet
aktualisiert am 04.10.2018
Manfred Preschers 248-seitige "Geschichte der deutschsprachigen Popmusik" konnte mich aufgrund der luziden und pointierten Darstellungsweise von Anfang an von sich überzeugen.
Inhaltlich geht es um die Entwicklung der deutschen Musik von 1945 bis heute. Ausgehend vom Heile-Welt-Schlager hat es im Laufe der Zeit eine Vielzahl an verschiedenen Musikrichtungen (so z. B. Folk, Rap, Punk, Hip-Hop oder Elektromusik) innerhalb Deutschlands gegeben und die gibt es natürlich immer noch. Wenn aktuelle Künstler, wie Mark Forster oder Tim Bendzko, auf der Bühne stehen, dann jubeln diesen tausende Menschen zu bzw. singen eifrig mit. Doch warum ist das so? Welche Vorbilder gab es? Und wie konnte die deutsche Sprache so "populär" werden? Der Radiomoderator und Autor Manfred Prescher liefert auf diese Fragen allerhand Antworten und schaut dabei sogar über die heimatlichen Gefilde ins Nachbarland Österreich hinüber. Hierbei werden nicht nur berühmte Liedermacher (z. B. Reinhard Mey und Hannes Wader), sondern auch Bands (die Ärzte, die Toten Hosen, Rammstein usw.) betrachtet. Erfolgreiche Solokünstler, wie Udo Lindenberg, Nena oder Herbert Grönemeyer, bekommen gar gesonderte Kapitel. Für den Laien bzw. Spätgeborenen ist diese reiche Zusammenschau sicher eine lohnenswerte Lektüre. Der Kenner wird hingegen nicht viel Neues entdecken. Gleichwohl ist Prescher mit "Es geht voran" ein solides Überblickswerk zur Geschichte der deutschen Popmusik gelungen, das zudem kapitelweise mit interessanten Hör-/Liedtipps aufwartet und auch Fotomaterial zur besseren Visualisierung enthält. Das abschließende Personenregister verleiht dem Buch darüber hinaus den Charakter eines Nachschlagewerks.
FAZIT
Das perfekte Buch für Leser, die sich schnell zum Thema deutschsprachige Popmusik informieren wollen bzw. diese mögen.
7.20 €
10.30 €
22.70 €
35.00 €
20.60 €
20.60 €
32.90 €
10.80 €
14.40 €
16.50 €
24.70 €
66.90 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Es geht voran".
Kommentar verfassen