Ewige Jugend
Eine Kulturgeschichte des Alterns
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
lieferbar
Bestellnummer: 6065213
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Ewige Jugend “
Eine Kulturgeschichte des Alterns: über den allgegenwärtigen Jugendwahn und die Folgen für unsere GesellschaftKlappentext zu „Ewige Jugend “
Eine Kulturgeschichte des Alterns: über den allgegenwärtigen Jugendwahn und die Folgen für unsere Gesellschaft.Wir vergöttern die Jugend und verstecken das Alter. Das war nicht immer so. Die wechselvolle Geschichte der bevorzugten Lebensphasen verändert den Blick aufs Älterwerden. Unser Alter, so Robert P. Harrison, hängt von der Welt ab, in der wir leben. Unsere Welt treibt einen verhängnisvollen Kult um die Jugend. Wenn eine alternde Gesellschaft die ewige Jugend für sich reklamiert, gibt es am Ende überhaupt keine Jugend mehr. Literatur und Philosophie liefern Harrison reiches Material für originelle Denkanstöße, immer ist bei ihm die Lust am Lesen auch die Lust zu denken. Sein Buch ist eine Kulturgeschichte des Alterns und meinungsstarke Gegenwartsdiagnose zugleich.
Autoren-Porträt von Robert Pogue Harrison
Harrison, Robert P.Robert P. Harrison, geboren 1954 in Izmir in der Türkei. Nach dem Studium in Frankreich und in den Vereinigten Staaten lehrt er heute französische und italienische Literatur an der Stanford University in Kalifornien. Bei Hanser erschienen zuletzt: Gärten. Ein Versuch über das Wesen des Menschen (2010) und Ewige Jugend. Eine Kulturgeschichte des Alterns (2015).
Brühmann, Horst
Horst Brühmann, geboren 1951, Dr. phil., war Verlagslektor und Kleinverleger, übersetzt seit 1981 wissenschaftliche und philosophische Literatur aus dem Französischen und Englischen. Er hat zuletzt die Vorlesungen Roland Barthes am Collège de France übertragen.
Rezension zu „Ewige Jugend “
"Ein verwirrend anregendes Buch." Angelika Brauer, Der Tagesspiegel, 17.01.16"Durch Harrisons Buch geht es wie durch ein langes intensives Gelage am abendlichen Küchentisch - Rede, Argumente empfangen, sich selbst eines zurechtlegen, einknicken und wieder aufrappeln. Ein philosophisches Buch par excellence." Katrin Schumacher, MDR Figaro, 28.10.15
Produktdetails
2015, 288 Seiten, Maße: 12,8 x 20,8 cm, Gebunden, Deutsch, Übersetzung: Brühmann, Horst, Übersetzer: Horst Brühmann, Verlag: HANSER, ISBN-10: 3446249206, ISBN-13: 9783446249202, Erscheinungsdatum: 24.08.2015
Kommentare zu "Ewige Jugend"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ewige Jugend".
Kommentar verfassen