Bestellnummer: 127887518
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 127887518
20.00 €
17.50 €
13.00 €
20.00 €
13.00 €
25.00 €
13.00 €
30.90 €
13.00 €
13.00 €
17.50 €
- Autor: Andrea Erne
- Altersempfehlung: 4 - 7 Jahre
- 2020, 2. Aufl., 16 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Maße: 24,4 x 27,9 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Illustration:Humbach, Markus
- Verlag: Ravensburger Verlag
- ISBN-10: 3473329681
- ISBN-13: 9783473329687

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Fahrzeuge auf der Baustelle".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
7 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
buchleserin, 14.03.2020
„Wieso? Weshalb? Warum?“ ist eine Sachbuchreihe für Kinder von 4-7 Jahren. Viele Kinder lieben die Bücher dieser sehr informativen Reihe. Es gibt immer jede Menge zu entdecken. Die Kinder lieben es, die Klappen zu öffnen und zu schauen, was sich dahinter befindet. In diesem Buch der Reihe geht es um die Fahrzeuge auf der Baustelle. Auch hier werden die Augen der Kinder leuchten, bei den ganzen Abbildungen der Fahrzeuge und beim Nachsehen, was es hinter den Klappen zu entdecken gibt. So wird spielerisch Wissen vermittelt. Die detailreichen Bilder laden doch dazu ein, interessante Dinge zu entdecken. In diesem Buch werden auch Fragen zu den Fahrzeugen beantwortet. Man erfährt auch woher die Baufahrzeuge kommen und wer sie bringt. Verschiedene Fahrzeuge werden erklärt. Es geht um Tunnel, Rohre, Straßenbau und mehr.
Auch dieses Buch aus der beliebten Sachbuchreihe ist wieder ganz klasse. Von mir gibt es eine ganz klare Kauf-/Leseempfehlung. -
5 Sterne
8 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
buchleserin, 14.03.2020 bei Weltbild bewertet
„Wieso? Weshalb? Warum?“ ist eine Sachbuchreihe für Kinder von 4-7 Jahren. Viele Kinder lieben die Bücher dieser sehr informativen Reihe. Es gibt immer jede Menge zu entdecken. Die Kinder lieben es, die Klappen zu öffnen und zu schauen, was sich dahinter befindet. In diesem Buch der Reihe geht es um die Fahrzeuge auf der Baustelle. Auch hier werden die Augen der Kinder leuchten, bei den ganzen Abbildungen der Fahrzeuge und beim Nachsehen, was es hinter den Klappen zu entdecken gibt. So wird spielerisch Wissen vermittelt. Die detailreichen Bilder laden doch dazu ein, interessante Dinge zu entdecken. In diesem Buch werden auch Fragen zu den Fahrzeugen beantwortet. Man erfährt auch woher die Baufahrzeuge kommen und wer sie bringt. Verschiedene Fahrzeuge werden erklärt. Es geht um Tunnel, Rohre, Straßenbau und mehr.
Auch dieses Buch aus der beliebten Sachbuchreihe ist wieder ganz klasse. Von mir gibt es eine ganz klare Kauf-/Leseempfehlung. -
5 Sterne
7 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
MsChili, 17.03.2020 bei Weltbild bewertet
Ein großes Bilderbuch der Wieso? Weshalb? Warum? – Buchreihe aus dem Ravensburger Verlag
Dieses Buch passt gut in die angegeben Altersgruppe von vier bis sieben Jahren. Mein Sohn hat aber auch mit seinen knapp 3 Jahren großes Interesse daran und lässt sich das Buch gerne vorlesen. Wie auch in anderen Teilen der Reihe gibt es hier viel zu entdecken. Hinter den Klappen verstecken sich Bilder und häufig ist noch ein kurzer Text, der noch etwas erklärt. Wobei es oft auch im großen Text steht. Dieser lässt sich immer angenehm vorlesen und ist nicht zu lange, so dass die Kinder die Aufmerksamkeit nicht so schnell verlieren. In diesem Buch lernen sie Bagger, Muldenkipper, Radlader und viele weitere große Baustellenfahrzeuge kennen, die sie auch gerne mal im Alltag sehen. So können sie jetzt aber auch sagen, um welches Fahrzeug es sich handelt. Mein Sohn interessiert sich sehr für die Fahrzeuge und es macht ihm auch großen Spaß nur die Bilder anzusehen, dort gibt es auch viel zu entdecken. Er schaut es sich häufig an, interessiert sich aber allgemein sehr für Bücher aus der Reihe. Am besten hat ihm hier der Bau des Spielplatzes gefallen, aber auch die anderen Schauplätze sind toll gestalten. Und ganz besonders hat mir gefallen, dass man überall Frauen findet. So kann man schon den Kindern beibringen, dass es keine Männerberufe sind, sondern dass auch Frauen einen Bagger oder Kran führen können. Zudem lernt man auch als Erwachsener noch das ein oder andere über Baustellen. Sehr informativ und süß ist auch die kleine Ameise, die überall etwas dazu sagen kann
Viel zu entdecken und zu hinterfragen. Mein Sohn nimmt es gerne zur Hand und lässt es sich auch gerne vorlesen. -
5 Sterne
elkamake, 06.05.2020 bei Weltbild bewertet
Für Groß und Klein sehr informativ und anschaulich erklärt
Das Wieso Weshalb Warum Buch „Fahrzeuge auf der Baustelle“ ist sehr gut und interessant aufgebaut. Es wird darüber berichtet woher die Baufahrzeuge kommen, also wo sie über Nacht abgestellt werden. Hier lernen die Kinder schon über Radlader, Tieflader, Hochlöffelbagger, große Muldenkipper, Umschlagbagger etc.. Man sieht eine Mechanikerin zu einem Dumper geht um ihn zu reparieren. Wenn man die Klappe aufklappt sieht man sie am Motor schrauben. Es wird erklärt dass manche Fahrzeuge eine Straßenzulassung haben, andere nicht. Ein Kompaktmobilbagger hat zum Beispiel eine Straßenzulassung und darf 20 km/h fahren. Manche Baufahrzeuge werden mit einem Tieflader zur Baustelle befördert. Allerdings braucht man bei 20 km/h ziemlich lang bis man bei einer Baustelle ist die meist ja auch nicht ums Eck liegt. Also ist so ein Tieflader eine tolle Sache. Bei Baggern wird erklärt warum sie Alleskönner sind, dass sie einen Unterwagen mit Rädern oder Raupen haben, wo sich was befindet. Man kann auch die Schaufeln am Bagger abnehmen und gegen anderes Werkzeug wie eine Fräse, einen Hydraulikhammer oder einen Verdichter mit Rüttelplatte austauschen. Ganz nach Bedarf. Es wird den Kindern anschaulich erklärt warum nicht alle Bagger Räder haben. Blättert man um erfährt man welche Fahrzeuge Rohre, Kies, Platten oder Beton zur Baustelle bringt, dass ein Dreiseitenkopper seine Ladefläche schräg anheben und Sand oder Kies nach hinten oder zur Seite abladen kann. Dann stellt sich die Frage wer die schwersten Lasten hebt. Auch in hohe Höhen wie beim Bau eines Fußballstadions. Wie man einen Kran aufbaut, wie ein Kranführer zur Fahrerkabine hinaufkommt und wieso ein Kran nicht umkippt. Wie kommen die Löcher in einen Berg so dass ein Tunnel entsteht? Wie kommen Rohre zum Beispiel für eine Abwasserleitung oder eine Gasleitung in die Erde? Und so weiter. Wir haben bis jetzt schon sehr viel Zeit mit dem Buch verbracht und unglaublich viel gelernt. Die Kinder sind begeistert weil das Buch abwechslungsreich und sich die Bilder durch die vielen großen und kleinen Klappen immer wieder verändert. Wir sind riesen Fans dieser Reihe!!
15.50 €
10.30 €
10.30 €
9.30 €
15.50 €
10.30 €
15.50 €
10.30 €
10.30 €
13.40 €
10.30 €
15.50 €
10.30 €
9.30 €
10.30 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 27Schreiben Sie einen Kommentar zu "Fahrzeuge auf der Baustelle".
Kommentar verfassen