Fremde Freunde
In keinem Land wird so leidenschaftlich um Russland gerungen wie in Deutschland. Der Band erzählt von der tragischen wie schönen Beziehung beider Länder.
Bestellnummer: 85738672
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 85738672
In keinem Land wird so leidenschaftlich um Russland gerungen wie in Deutschland. Der Band erzählt von der tragischen wie schönen Beziehung beider Länder.
17.50 €
47.30 €
8.80 €
12.40 €
25.70 €
32.90 €
35.00 €
29.95 €
14.40 €
37.10 €
28.80 €
25.70 €
24.70 €
20.50 €
81.30 €
21.60 €
22.70 €
14.40 €
14.40 €
In keinem Land wird so leidenschaftlich um Russland gerungen wie in Deutschland. Der Band erzählt von der tragischen wie schönen Beziehung beider Länder.
Enthält Gespräche mit Gerhard Schröder, Michail Gorbatschow, Joachim Gauck und Daniil Granin.
Eine junge Deutsche namens Sophie, die, als 17-Jährige nach Moskau geschickt, zur Zaren- und Gattenmörderin wird und als Katharina II. Weltgeschichte schreibt; ein Koffer voller Bilder, die gestohlen werden, was sich als ihre Rettung erweist; eine mondäne Schauspielerin, von den Boulevardblättern gefeiert, die aus Liebe nach Russland emigriert, um dort dem grausamen Lagersystem zum Opfer zu fallen; ein Berufsrevolutionär, der aus einer Moabiter Gefängniszelle heraus Kontakte in höchste Kreise pflegt; eine belagerte, verhungernde Stadt, in der bei eisiger Kälte ein Orchester Beethovens Neunte spielt und damit Hitler widersteht - Katja Gloger erzählt von der eng verwobenen Geschichte der Deutschen und der Russen, die tragisch ist und auch schön. Beide Länder waren einander Verheißung - und zu oft führten solche Utopien ins Verderben.
Die Autorin wirbt für einen vorurteilslosen Blick auf Russland und erinnert an die besondere Verantwortung, die die Deutschen Russland gegenüber tragen. In jedem Kapitel wird deutlich, wie die deutsch-russische Geschichte die Gegenwart prägt. Darüber hinaus hat Katja Gloger persönliche Gespräche mit Staatsmännern, Historikern und mit Menschen geführt, die Krieg und Verfolgung erlebten - und heute für Versöhnung kämpfen.
"Lebendig und fundiert führt Katja Gloger durch die schon ein Jahrtausend währende gemeinsame Geschichte von Deutschen und Russen - mit all ihren Blütezeiten und schrecklichen Abgründen. Der Blick auf die aktuellen Beziehungen erhält so
Dr. Jürgen Zarusky
Chefredakteur der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
"Dieses Buch macht unsere gemeinsame Geschichte verständlich."
Sigmar Gabriel
- Autor: Katja Gloger
- 2017, 560 Seiten, Maße: 14,2 x 22,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: BERLIN VERLAG
- ISBN-10: 3827013534
- ISBN-13: 9783827013538
- Erscheinungsdatum: 02.10.2017
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Fremde Freunde".
Kommentar verfassen20.60 €
17.50 €
18.50 €
18.50 €
12.40 €
25.70 €
13.40 €
32.90 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Fremde Freunde".
Kommentar verfassen