Gehirnforschung für Kinder
Bestellnummer: 5281895
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5281895
24.95 €
24.95 €
23.95 €
Unter welchen Bedingungen behalten Kinder die ihnen innewohnende Lust am Lernen, am Entdecken und Gestalten? Unter welchen vergeht sie ihnen? Wie spannend und kinderleicht man davon erzählen kann, zeigt dieses Sachbilderbuch von Inge Michels und Gerald Hüther, einem der profiliertesten Neurobiologen Deutschlands. Das Buch richtet sich primär an Vorschul- und Grundschulkinder (Altersgruppe 4-10jährige) und deren Eltern.
Prof. Dr. Gerald Hüther, geb. 1951, gehört zu den renommiertesten Entwicklungsbiologen und Hirnforschern Deutschlands. Er ist Autor zahlreicher Fach- und Sachbücher. Ein besonderes Anliegen ist dem dreifachen Vater, neue Wege anzustoßen, wie wir Kindern ihre angeborene Begeisterung fürs Lernen erhalten können.Michels, Inge
Inge Michels, geb. 1962, arbeitet als freie Fachjournalistin und Moderatorin zu familien- und bildungspolitischen Themen. Mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern lebt sie in Bonn.
- Autoren: Gerald Hüther , Inge Michels
- Altersempfehlung: 4 - 6 Jahre
- 2009, 64 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, mit Abbildungen, Maße: 17,8 x 22,5 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Kösel
- ISBN-10: 3466308453
- ISBN-13: 9783466308453

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Gehirnforschung für Kinder".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
7 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gustav K., 30.03.2013 bei Weltbild bewertet
Mit diesem Buch schafft es Gerald Hüther, seine Ideen auch für Kinder nachvollziehbar zu erklären. Dazu kommt am Ende des Buches auch ein Kapitel für Eltern, damit auch diese verstehen, was ihren Kindern da erklärt wird. Wie alle seine Bücher dient dieses Buch nicht nur zur Information, sondern es soll in den Lesern und möglichst auch in ihren Kindern und Enkeln Veränderungen bewirken, welche das Leben interessanter und damit die Konsumenten geistig leistungsfähiger und sowohl psychisch als auch physisch gesünder (resilienter) machen. Mit seiner Arbeit erläutert er nicht nur die neuesten Ergebnisse der neurobiologischen Forschung, sondern zeigt auch Wege zur praktischen Anwendung mit großen Wirkungen bis weit in die Zukunft.
4.99 €
4.99 €
Reisen - Die Illustrierte Geschichte
Andrew Humphreys, Simon Adams, R. G. Grant, Michael Martin
9.99 €
4.99 €
2.99 €
Statt 93.00 €
14.99 €
4.99 €
8.50 €
4.99 €
14.99 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Gehirnforschung für Kinder".
Kommentar verfassen