Geschichten, die keine sind
Bestellnummer: 109945964
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 109945964
12.40 €
22.70 €
22.70 €
18.50 €
7.20 €
15.50 €
26.00 €
Der Tellerrand ist eben nicht der Horizont - Aphorismen der Achtsamkeit für innere Kraft und Freude am Leben
Kopitzsch Steffen
10.30 €
24.70 €
15.50 €
20.50 €
22.70 €
10.30 €
9.95 €
6.00 €
51.20 €
18.50 €
Wie Männer sich die Frau von morgen wünschen
Max Brod, Stefan Zweig, Robert Musil, Richard Huelsenbeck, Otto Flake, Walther Hollander, Emil Lucka, Lern
18.50 €
Die Verwirrungen des Zöglings Törleß. Textausgabe mit Kommentar und Materialien
Robert Musil
6.00 €
Die "Geschichten, die keine sind" bieten zusammen mit der langen Erzählung "Die Amsel" und einem Ausschnitt aus den für Musils Denken prägenden Überlegungen des Physikers Ernst Mach zu Identität und Ich-Philosophie einen idealen Einstieg in das Werk eines der großen Erzähler des 20. Jahrhunderts.
Dieser Band eröffnet zusammen mit dem "Sandmann" von E.T.A. Hoffmann die neue BACKUP-Reihe, die Klassiker in moderner Gestaltung präsentiert. Mit Anmerkungen, kurzem Nachwort und einem Hintergrundtext, der Zusammenhänge und Besonderheiten des Textes verdeutlicht.
Einmal gelang es mir, ihn auf unseren alten Gesprächsgegenstand, den Charakter, zurückzubringen. "Ich bin überzeugt, dass die Entwicklung des Charakters mit der Kriegsführung zusammenhängt", legte er mir in atemknapper Sprache dar "und dass er darum heute auf der ganzen Welt nur noch unter Halbwilden zu finden ist. Denn wer mit Messer und Speer kämpft, muss ihn haben, um nicht den kürzeren zu ziehen. Welcher noch so entschlossene Charakter hält
Ich hatte ihm nicht widersprochen. Aber das Sonderbare war, - und darum erlaube ich mir auch, diese Erinnerung niederzuschreiben - dass ich, während er so sprach und ich ihn ansah, immerdar das Empfinden hatte, der alte Mensch sei noch in ihm. Er stand in ihm, von der fleischigen größeren Wiederholung der ursprünglichen Gestalt eingeschlossen. Sein Blick stach im Blick des andern, sein Wort im Wort. Es war fast unheimlich. Ich habe ihn inzwischen noch einigemal wiedergesehen, und dieser Eindruck hat sich jedesmal wiederholt. Es war deutlich zu sehen, dass er, wenn ich so sagen darf, gerne einmal wieder ganz ans Fenster gekommen wäre; aber irgendetwas verhinderte ihn daran.
- Autor: Robert Musil
- 2019, 208 Seiten, 1 Abbildungen, Maße: 13,3 x 21,6 cm, Leinen, Deutsch
- Herausgegeben von Höltschl, Rainer; Mitarbeit: Mach, Ernst
- Verlag: Open House
- ISBN-10: 3944122372
- ISBN-13: 9783944122373
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Geschichten, die keine sind".
Kommentar verfassen12.40 €
22.70 €
22.70 €
18.50 €
7.20 €
15.50 €
26.00 €
Der Tellerrand ist eben nicht der Horizont - Aphorismen der Achtsamkeit für innere Kraft und Freude am Leben
Kopitzsch Steffen
10.30 €
24.70 €
15.50 €
20.50 €
22.70 €
10.30 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Geschichten, die keine sind".
Kommentar verfassen