In Bewegung
Beiträge zur Dynamik von Städten, Gesellschaften und Strukturen
(Sprache: Englisch, Deutsch)
In unterschiedlichen Bereichen unserer Lebenswirklichkeit lässt sich feststellen: alles ist in Bewegung. Bewegung ist längst zur Norm geworden und individuelle Beweglichkeit zur VorausSetzung für die persönliche Teilhabe an einer globalisierten Welt. Das...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch 35.90 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „In Bewegung “
In unterschiedlichen Bereichen unserer Lebenswirklichkeit lässt sich feststellen: alles ist in Bewegung. Bewegung ist längst zur Norm geworden und individuelle Beweglichkeit zur VorausSetzung für die persönliche Teilhabe an einer globalisierten Welt. Das Ineinandergreifen multipler Mobilitäten ist zunehmend spürbar und auch in der Wissenschaft Gegenstand unterschiedlicher Disziplinen.23 Autorinnen und Autoren loten das Gestaltungspotential urbaner Partizipationsprozesse aus, diskutieren die Effekte von Migration und Integration und analysieren Strukturen, die sich aktuell im Umbruch befinden.
Klappentext zu „In Bewegung “
In unterschiedlichen Bereichen unserer Lebenswirklichkeit lässt sich feststellen: alles ist in Bewegung. Waren werden lokal entwickelt und verbreiten sich global, Menschen Setzen sich in Bewegung, wechseln ihre Wohnorte und Arbeitsplätze und auch Städte unterliegen einem permanenten Transformationsprozess, dem Aushandlungsprozesse um Beteiligung und Mitbestimmung eingeschrieben sind. Bewegung ist längst zur Norm geworden und individuelle Beweglichkeit zur VorausSetzung für die persönliche Teilhabe an einer globalisierten Welt. Das Ineinandergreifen multipler Mobilitäten ist zunehmend spürbar und auch in der Wissenschaft Gegenstand unterschiedlicher Disziplinen.Aus der Perspektive verschiedener Fachrichtungen nimmt der siebte Band der Reihe "University - Society - Industry" gesellschaftliche und damit verknüpfte räumliche Bewegungsformen in den Blick. 23 Autorinnen und Autoren loten das Gestaltungspotential urbaner Partizipationsprozesse aus, diskutieren die Effekte von Migration und Integration und analysieren Strukturen, die sich aktuell im Umbruch befinden. Neben gesellschaftlichen Aspekten werden wirtschaftliche Dynamiken analysiert und Veränderungen im Bereich der Mobilität thematisiert.
Autoren-Porträt
Dörner, Karl F.Professor für Produktion und Logistik an der Universität Wien, davor Institutsvorstand des Instituts für Produktion und Logistikmanagement an der Johannes Kepler Universität Linz. Forschungsschwerpunkt: Methodenentwicklung für komplexe Probleme in Produktion und Logistik mit realen Nebenbedingungen und mehrfachen ZielSetzungen unter Unsicherheit. Bevorzugte Methoden: Heuristiken, Metaheuristiken, Matheuristiken und Multiagentensysteme.Heintel, Martin
Professor am Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien. Forschungsschwerpunkte: Stadt- und Regionalforschung, Regionalentwicklung, Angewandte Geographie und grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
Bibliographische Angaben
- 2018, 244 Seiten, Maße: 17,2 x 24,1 cm, Kartoniert (TB), Englisch/Deutsch
- Herausgegeben:Fritz, Judith; Tomaschek, Nino;Mitarbeit:Binder-Zehetner, Andrea; Cucca, Roberta; Demmer, Julia; Dörner, Karl F.; Ecker, Martha; Eder, Jakob; Faßmann, Heinz; Franz, Yvonne; Giffinger, Rudol
- Verlag: Waxmann Verlag GmbH
- ISBN-10: 3830939078
- ISBN-13: 9783830939078
- Erscheinungsdatum: 31.08.2018
Sprache:
Englisch, Deutsch
Kommentar zu "In Bewegung"
Weitere Empfehlungen zu „In Bewegung “
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "In Bewegung".
Kommentar verfassen