Bestellnummer: 92575872
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 92575872
24.70 €
46.30 €
Jan Gerber ist promovierter Politikwissenschaftler und habilitierter Historiker. Er lehrt an der Universität Leipzig und ist Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur - Simon Dubnow. Zuletzt erschien von ihm "Ein Prozess in Prag - Das Volk gegen Rudolf Slánský und Genossen".
- Autor: Jan Gerber
- 2018, 240 Seiten, Maße: 13,2 x 21,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Piper
- ISBN-10: 3492058914
- ISBN-13: 9783492058919
- Erscheinungsdatum: 03.04.2018

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Karl Marx in Paris".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
3 Sterne
0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gertie G., 30.06.2018 bei Weltbild bewertet
Als bewertetKarl Marx in Paris/Jan Gerber/3 Sterne
Autor Jan Gerber widmet sich in diesem Buch Karl Marx, genauer gesagt, den 1843-1845, die Marx mit seiner Frau Jenny in Paris verbracht hat und die lt. Marx-Biograf Isaiah Berlin prägend für sein weiteres Schaffen waren.
Ausgehend von den Jahren in Paris, beschäftigt sich Jan Gerber sowohl ausgiebig mit der Vergangenheit als auch mit der Gegenwart. Er zeichnet ein interessantes historisches Bild von Preußen im Biedermeier. Die Angst vor sozialen Unruhen lässt die Zensur und Polizei hart durchgreifen. Daher gehen engagierte Leute wie Marx ins Ausland, weil sie hoffen, vor allem in Paris Gleichgesinnte (Deutsche) zu finden. Doch leider sind die Exilanten mit sich selbst und dem Verdienen ihres Lebensunterhaltes beschäftigt. Wir begegnen interessanten Persönlichkeiten, wie Heinrich Heine oder Friedrich Engels mit dem Marx in engem Briefkontakt steht. Man philosophiert über die Anhänger Hegels.
Jan Gerber versucht zu analysieren, wie aus Marx, der ursprünglich kein Kommunist war, ein solcher wurde.
Der Aufbau des Buches ist gut gelungen. Mitunter wird einiges Fachwissen vorausgesetzt und die Schachtelsätze erfordern einiges an Zeit und Konzentration. Der Autor ist promovierter Politikwissenschaftler und habilitierter Historiker. Er lehrt an der Universität Leipzig.
Ich habe einiges Neues erfahren und werde zum besseren Verständnis die Marx-Biografie von Isaiah Berlin lesen. Denn ganz hat mich das Buch nicht überzeugen können. 3 Sterne
14.40 €
29.90 €
32.90 €
18.50 €
30.80 €
10.30 €
8.50 €
32.30 €
8.20 €
30.70 €
29.70 €
24.90 €
20.60 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
3 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Karl Marx in Paris".
Kommentar verfassen