Martin von Tours
Der barmherzige Heilige
Sankt Martin, Bischof von Tours, ist der wohl populärste Heilige der Kirche. Er steht mit seiner Barmherzigkeit für ein mitmenschliches Christentum. Anlässlich des 1700. Geburtstags des Heiligen zeichnet Judith Rosen ein auf breiter Quellenbasis beruhendes,...
lieferbar
Früher 34.00 €*
Jetzt nur
Jetzt nur
Buch-55%15.40€
* Frühere Preisbindung aufgehoben
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Martin von Tours “
Sankt Martin, Bischof von Tours, ist der wohl populärste Heilige der Kirche. Er steht mit seiner Barmherzigkeit für ein mitmenschliches Christentum. Anlässlich des 1700. Geburtstags des Heiligen zeichnet Judith Rosen ein auf breiter Quellenbasis beruhendes, anschauliches Portrait dieser zentralen Figur des spätantiken Christentums und ihrer Zeit.
Klappentext zu „Martin von Tours “
Martin von Tours (316/17-397), besser bekannt als Sankt Martin, ist der wohl populärste Heilige der Kirche. Mit seiner Demut und Barmherzigkeit steht er für die Weltzugewandtheit des Christentums. In der römischen Provinz Pannonien, dem heutigen Ungarn, als Sohn eines Militärtribuns geboren, zog es ihn bald zum Christentum hin. Nach Militärdienst und dem Leben als Einsiedler wurde er zum Bischof von Tours geweiht. Martin steht für die Formierungszeit der Kirche in Gallien und ist zentrales Bindeglied zwischen Rom und der Francia. Judith Rosen schreibt die elegante und bestens fundierte Biographie des Heiligen, die stark die wichtigste Quelle für sein Wirken, die Vita Sancti Martini seines Weggefährten Sulpicius Severus, mit einbezieht. Diese ist die erste und für das ganze Mittelalter Vorbild gebende Heiligenvita. So entsteht das lebendige Porträt der sich wandelnden christlich-römischen Welt im 4. Jhr. und zugleich das eines der wichtigsten Mönche und Heiligen der frühen Christenheit.Autoren-Porträt von Judith Rosen
Rosen, JudithJudith Rosen ist Dozentin für Alte Geschichte an der Universität Bonn.
Bibliographische Angaben
- Autor: Judith Rosen
- 2016, 280 Seiten, 12 Schwarz-Weiß-Abbildungen, Maße: 15,6 x 22,7 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: wbg Philipp von Zabern
- ISBN-10: 3805350244
- ISBN-13: 9783805350242
Rezension zu „Martin von Tours “
"...ein auf breiter Quellenbasis beruhendes, lebendiges Porträt einer zentralen Figur des spätantiken Christentums und seiner Umwelt." Rheingau Echo"...lesenswerte Biografie..." MDR Kultur
"...ein auf breiter Quellenbasis beruhendes, anschauliches Portrait dieser zentralen Figur des spätantiken Christentums und seiner Zeit." Radio IN
"Ein gut gearbeiteter Band, den man mit Interesse und Freude liest." Heinrich-Seuse-Forum
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Martin von Tours".
Kommentar verfassen