Mathematik für Ingenieur-Bachelor
Schritt für Schritt mit ausführlichen Lösungen
Grundlagenwissen für Ingenieur-Bachelor, verständlich aufbereitet
This book addresses several well-known and new canonical location discovery problems in WSN, including engineering change-based node addition, design and operation of location discovery...
This book addresses several well-known and new canonical location discovery problems in WSN, including engineering change-based node addition, design and operation of location discovery...
lieferbar
Buch 8.50 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Mathematik für Ingenieur-Bachelor “
Grundlagenwissen für Ingenieur-Bachelor, verständlich aufbereitet
This book addresses several well-known and new canonical location discovery problems in WSN, including engineering change-based node addition, design and operation of location discovery infrastructure for mobile users, and various security issues.
This book addresses several well-known and new canonical location discovery problems in WSN, including engineering change-based node addition, design and operation of location discovery infrastructure for mobile users, and various security issues.
Klappentext zu „Mathematik für Ingenieur-Bachelor “
Wer nach den Sternen greifen will, sollte zumindest eine Fußbank haben - so lautet eine alte Volksweisheit. Alle Beginner in einem Ingenieur-Bachelor-Studiengang greifen nach den Sternen. Denn sie haben sich für ein außerordentlich anstrengendes Studium entschieden: In wenigen Jahren von Null zum kreativen, wissenden, souveränen Ingenieur.
Ein heutiges Bachelor-Ingenieurstudium kann wohl nur erfolgreich absolviert werden, wenn ausreichendes mathematisches Grundwissen vorhanden ist. Verbunden mit der unbedingten Fähigkeit, dieses in den vielfältigen fachlichen Anwendungen schöpferisch einsetzen zu können.
Das vorliegende Buch wendet sich in Sprache und Stil an die Erstsemestergenerationen des 21. Jahrhunderts und führt sie durch die Welt der Mathematik. Es vertieft die mathematisch-handwerklichen Grundfertigkeiten, und es konzentriert sich auf das mathematische Basiswissen heutiger Ingenieure.
Das ausführliche Erklären der Zusammenhänge und vielfältige Beispiele haben stets Vor-rang vor innermathematischen Erörterungen, auf die aber, wenn es notwendig ist, nicht verzichtet wird.
Inhalt Elementares mathematisches Handwerkszeug - Erweitertes mathematisches Handwerkszeug - Funktionen und ihre Graphen - Differential- und Integralrechnung - Matrizen, Determinanten, lineare Gleichungssysteme - Vektorrechnung und analytische Geometrie - Anwendungen Die Zielgruppe Studienanfänger in Ingenieur-Bachelor-Studiengängen, vor allem an Fachhochschulen Fernstudenten in Ingenieur-Bachelor-Studiengängen Teilnehmer an studienvorbereitenden Kursen Gymnasiasten mit Schwerpunktfach "Mathematik"
Die Autoren Heidrun Matthäus ist als Lehrende an Hochschulen seit 1975 umfangreich in der Ausbildung tätig - sowohl bei Ingenieuren als auch bei Betriebswirtschaftlern. Dr. Wolf-Gert Matthäus ist Hochschullehrer für Informatik und Mathematik. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher.
Inhalt Elementares mathematisches Handwerkszeug - Erweitertes mathematisches Handwerkszeug - Funktionen und ihre Graphen - Differential- und Integralrechnung - Matrizen, Determinanten, lineare Gleichungssysteme - Vektorrechnung und analytische Geometrie - Anwendungen Die Zielgruppe Studienanfänger in Ingenieur-Bachelor-Studiengängen, vor allem an Fachhochschulen Fernstudenten in Ingenieur-Bachelor-Studiengängen Teilnehmer an studienvorbereitenden Kursen Gymnasiasten mit Schwerpunktfach "Mathematik"
Die Autoren Heidrun Matthäus ist als Lehrende an Hochschulen seit 1975 umfangreich in der Ausbildung tätig - sowohl bei Ingenieuren als auch bei Betriebswirtschaftlern. Dr. Wolf-Gert Matthäus ist Hochschullehrer für Informatik und Mathematik. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher.
Inhaltsverzeichnis zu „Mathematik für Ingenieur-Bachelor “
Aus dem Inhalt:Elementares mathematisches Handwerkszeug - Erweitertes mathematisches Handwerkszeug - Funktionen und ihre Graphen - Differential- und Integralrechnung - Matrizen, Determinanten, lineare Gleichungssysteme - Vektorrechnung und analytische Geometrie - Anwendungen
Autoren-Porträt von Heidrun Matthäus, Wolf-Gert Matthäus
Heidrun Matthäus ist als Lehrende an Hochschulen seit 1975 umfangreich in der Ausbildung tätig - sowohl bei Ingenieuren als auch bei Betriebswirtschaftlern. Dr. Wolf-Gert Matthäus ist Hochschullehrer für Informatik und Mathematik. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher.
Dr. rer. nat. habil. Wolf-Gert Matthäus, Freier Dozent, Stendal-Uenglingen.
Bibliographische Angaben
- Autoren: Heidrun Matthäus , Wolf-Gert Matthäus
- 2011, 1, 346 Seiten, 225 Schwarz-Weiß-Abbildungen, Maße: 16,8 x 24 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Vieweg+Teubner
- ISBN-10: 3834813818
- ISBN-13: 9783834813817
- Erscheinungsdatum: 29.08.2011
Kommentar zu "Mathematik für Ingenieur-Bachelor"
Weitere Empfehlungen zu „Mathematik für Ingenieur-Bachelor “
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mathematik für Ingenieur-Bachelor".
Kommentar verfassen