Bestellnummer: 6166172
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 6166172
51.39 €
Nur wenige Denker werden so häufig als Interpret unserer Gegenwart in Anspruch genommen wie Max Weber. Etwa, wenn es um die Frage geht, ob Politiker "Charisma" haben oder nicht, wenn behauptet wird, dass Politik das "Bohren harter Bretter" sei oder wenn erörtert wird, ob der Protestantismus "Schuld" am Kapitalismus trage. Doch es war nicht unsere Welt, die Weber zu seinen Theorien inspirierte. Dirk Kaesler rekonstruiert die Entstehung von Webers Werk im Kontext der damaligen Ideen und Kontroversen, zeichnet seine wissenschaftlichen und politischen Aktivitäten nach und entschlüsselt eindrucksvoll den Menschen Max Weber. Dabei wird deutlich, wie sehr sowohl das wissenschaftliche Werk als auch das lebenslange politische Engagement dieses Mannes untrennbar mit seinen diversen Familiensystemen verbunden waren und nur aus diesen verstanden werden können. Leben wie Werk Max Webers sind vorgeprägt von Vorfahren, Großeltern, Eltern und Geschwistern, deutschen Städten und ihren Bürgern. Seine bedeutenden wissenschaftlichen Leistungen sind zugleich das Werk seines eigenen Lebens wie auch das jener vielen Menschen, die dieses Leben begleitet und mitbestimmt haben.
- Autor: Dirk Kaesler
- 2014, 1007 Seiten, 77 Abbildungen, Maße: 14,9 x 22,1 cm, Leinen, Deutsch
- Verlag: Beck
- ISBN-10: 3406660754
- ISBN-13: 9783406660757
- Erscheinungsdatum: 10.03.2014
Ronald Speirs, Times Literary Supplement, 24. Juli 2015
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Max Weber".
Kommentar verfassen15.30 €
9.30 €
10.30 €
Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus / Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus
Max Weber
26.80 €
18.50 €
71.95 €
35.90 €
41.11 €
60.70 €
26.80 €
52.50 €
11.90 €
18.50 €
35.97 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Max Weber".
Kommentar verfassen