Meeresfauna
Karibik und Florida
Karibik und Florida. Quietschbunte Fischschwärme, warzige Seegurken und majestätische Rochen: Die karibische Meeresfauna ist ein Eldorado für Schnorchler und Taucher. Der Naturführer porträtiert mit faszinierenden Unterwasser-Aufnahmen über 200 Wirbellose...
lieferbar
Buch 8.20 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Meeresfauna “
Karibik und Florida. Quietschbunte Fischschwärme, warzige Seegurken und majestätische Rochen: Die karibische Meeresfauna ist ein Eldorado für Schnorchler und Taucher. Der Naturführer porträtiert mit faszinierenden Unterwasser-Aufnahmen über 200 Wirbellose und mehr als 150 Fische. Verständlich erklärt er, wie man schnell und sicher alle Arten anhand eindeutiger Erkennungsmerkmale bestimmt. Ähnliche Arten und deren Unterschiede werden deutlich herausgestellt. Mit vielen Infos zu Lebensweise, Aquariumeignung, Gefährlichkeit... Der unentbehrliche Begleiter für alle Karibik-Reisenden!
Klappentext zu „Meeresfauna “
Ein Paradies für Taucher.Faszinierend - die bunte Unterwasserwelt der Karibik und Floridas. Mit diesem Naturführer bestimmen Sie leicht und schnell die wichtigsten Wirbellosen und Fische. Ähnliche Arten und deren Unterscheidungsmerkmale werden deutlich herausgestellt. Alle Artnamen sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache angegeben. Neben hervorragenden Farbfotos und eindeutigen Erkennungsmerkmalen finden Sie interessante Informationen zur Lebensweise der Tiere sowie Tipps zu deren Eignung im Aquarium.
Der unentbehrliche Naturführer für alle Karibik-Reisenden!
- vielfältig: über 200 Wirbellose und mehr als 150 Fische
- fotogen: mehr als 390 brillante, exklusiv angefertigte Farbfotos
- verständlich: Artvergleiche zur sicheren Bestimmung
- praktisch: Infos zur Lebensweise, Tipps für die Eignung im Aquarium
Inhaltsverzeichnis zu „Meeresfauna “
Aus dem Inhalt:Vorwort 6Die Karibik 8Riffformen 8Bedrohte Korallenriffe 13Meeresverschmutzung 14Korallenerkrankungen 15Fischerei 17Meeresfrüchte 17Wirbellose Tiere 18Schwämme (Porifera) 20Kalkschwämme (Calcispongiae) 23Hornschwämme (Demospongiae) 24Nesseltiere (Cnidaria), Rippenquallen(Ctenophora) 44Hydratiere (Hydrozoa) 50Schirmquallen (Scyphozoa) 56Blumentiere (Anthozoa) 58Sechsstrahlige Korallen (Hexacorallia) 58Achtstrahlige Korallen (Octocorallia) 98Rippenquallen (Ctenophora) 107Moostierchen (Bryozoa) 108Ringelwürmer (Annelida) 110Vielborster (Polychaeta) 111Weichtiere (Mollusca) 116Käferschnecken (Placophora) 122Schnecken (Gastropoda) 122Tintenfische, Kopffüßer (Cephalopoda) 132Muscheln (Bivalvia) 134Gliederfüßer (Arthropoda) 140Krebse (Crustacea) 143Stachelhäuter (Echinodermata) 168Haarsterne (Crinoidea) 174Seegurken (Holothuroidea) 177Seeigel (Echinoidea) 181Seesterne (Asteroidea) 186Schlangensterne (Ophiuroidea) 188Manteltiere (Tunicata) 194Fische 200Knorpelfische (Chondrichthyes) 202Ammenhaie (Orectolobidae) 204Menschenhaie (Carcharhinidae) 205Stechrochen (Dasyatididae) 206Adlerrochen (Myliobatidae) 208Knochenfische (Osteichthyes) 210Tarpons (Elopidae) 216Eidechsenfische (Synodontidae) 217Meeraale (Congridae) 218Schlangenaale (Ophichthidae) 220Muränen (Muraenidae) 221Hornhechte (Belonidae) 224Trompetenfische (Aulostomidae) 225Seenadeln und Seepferdchen(Syngnathidae) 226Soldatenfische (Holocentridae) 228Bogas (Inermiidae) 231Grätenfische (Albulidae) 231Meeräschen (Mugilidae) 232Barrakudas (Sphyraenidae) 233Sägebarsche, Zackenbarsche(Serranidae) 234Hamlets (Serranidae) 240Andere Serranidae 241Feenbarsche (Grammatidae) 243Großaugenbarsche (Priacanthidae) 244Kardinalbarsche (Apogonidae) 245Riffbarsche (Pomacentridae) 246Büschelbarsche (Cirrhitidae) 251Torpedobarsche (Malacanthidae) 251Schiffshalter (Echeneididae) 252Stachelmakrelen (Carangidae) 253Tunfischartige und Makrelen(Scombridae) 255Schnapper (Lutjanidae) 256Süßlippen und Grunzer (Haemulidae)
... mehr
260Meerbrassen (Sparidae) 263Silberlinge (Gerreidae) 264Ruderfische (Kyphosidae) 265Ritterfische und Trommler (Sciaenidae) 266Meerbarben (Mullidae) 267Butte (Bothidae) 269Brunnenbauer, Kieferfische(Opistognathidae) 270Skorpionsfische (Scorpaenidae) 271Froschfische (Antennariidae) 272Falterfische (Chaetodontidae)
... weniger
Autoren-Porträt von Maren Baumeister, Werner Baumeister
Maren Baumeister ist seit vielen Jahren Hobbytaucherin.Werner Baumeisterist Autor erfolgreicher Bücher und zahlreicher Artikel für die DATZ. Er ist seit 30 Jahren Aquarianer und seit 15 Jahren Sporttaucher und Unterwasserfotograf. Er kennt alle wichtigen Meeresgebiete, insbesondere die hier beschriebenen Reg
Bibliographische Angaben
- Autoren: Maren Baumeister , Werner Baumeister
- 2005, 320 Seiten, 350 farbige Abbildungen, Maße: 13 x 19 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Verlag Eugen Ulmer
- ISBN-10: 3800141647
- ISBN-13: 9783800141647
- Erscheinungsdatum: 14.04.2005
Rezension zu „Meeresfauna “
Datz 06/2007: "Eine uneingeschränkte Empfehlung für jeden, der in der Karibik tauchen oder schnorcheln oder der Bewohner der karibischen Riffe im Aquarium pflegen möchte".
Kommentar zu "Meeresfauna"
Weitere Empfehlungen zu „Meeresfauna “
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Meeresfauna".
Kommentar verfassen