Bestellnummer: 137827793
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 137827793
28.80 €
10.30 €
13.40 €
12.30 €
11.40 €
11.30 €
20.60 €
11.40 €
11.30 €
11.30 €
11.40 €
11.30 €
10.30 €
11.30 €
11.30 €
11.30 €
11.30 €
7.99 €
9.99 €
11.30 €
11.40 €
11.40 €
11.40 €
11.40 €
11.40 €
11.30 €
- Autor: Hera Lind
- 2021, Originalausgabe., 496 Seiten, Maße: 11,5 x 18,7 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Diana
- ISBN-10: 3453292294
- ISBN-13: 9783453292291
- Erscheinungsdatum: 13.12.2021

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Mit dem Rücken zur Wand".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
68 von 130 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sonja L., 23.12.2021 bei Weltbild bewertet
Als Buch bewertetIch habe es erst gestern erhalten, bin aber sicher, wenn ich anfange mit lesen, kann ich fast nicht mehr aufhören. Ich lese jedes Buch von Hera Lind, bin jedes mal fasziniert. Empfehlenswert in jedem Sinne
-
5 Sterne
1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Corinna G., 12.01.2022 bei Weltbild bewertet
aktualisiert am 12.01.2022
Bewegend, authentisch und gut geschrieben!
Hera Lind ist einfach eine ausgezeichnete Autorin... das beweist sie erneut mit diesem Roman. -
5 Sterne
176 von 243 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Shilo, 17.12.2021 bei Weltbild bewertet
Als bewertetEin bewegender, auf Tatsachen beruhender Roman
Saras Mann ist vor einem Jahr tödlich verunglückt. Jetzt steht sie alleine mit zwei kleinen Kindern da. Sie erbt überraschend das Haus ihrer Großmutter und alles könnte rosig sein. Doch im Nachbarhaus lebt ihr Vater, der ihre Kindheit und das Leben ihrer Mutter mit seiner Gewalttätigkeit zur Hölle machte. Wie wird das Leben neben diesem Psychopathen für sie und ihre Kinder werden?
Erschreckend und erschütternd ist diese Geschichte um Sara und ihren Vater. Fassungslosigkeit stellte sich bei mir ein, als ich las, dass die Polizei untätig blieb. Ist das unser Rechtssystem? Ich kann da nur noch den Kopf schütteln.
Dieses war mein erstes Buch von Hera Lind und es hat mich überzeugt. Die Handlung ist spannend und fesselnd geschrieben, der Schreibstil führt locker durch dieses Buch. Lediglich Saras Naivität ihrem Freund und zeitweiligem Lebensgefährten gegenüber konnte ich nicht so richtig nachvollziehen. Denn sie hatte doch längst bemerkt, dass er ein Mann ohne Rückgrat war und sie auf ihn nicht bauen konnte.
Mein Fazit:
Ein unbedingt lesenswerter Roman. 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung. -
4 Sterne
70 von 126 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Claudia J., 25.12.2021 bei Weltbild bewertet
Als Buch bewertetNachdem Sara erst den Tod ihrer Mutter verkraften muss, dann ihren Mann verliert und damit auch das gemeinsame Restaurant verliert. Sie steht mir zwei kleinen Kindern alleine da und finanziell kommt das Erbe der Großmutter passend. Doch damit muss ins Nach-barhaus von ihrem Vater einziehen. Die Erinnerungen an die Kindheit kommen wieder und auch in der Gegenwart ist sie vor den physischen und psychischen Übergriffen ihres Vaters nicht sicher.
Nach geraumer Zeit eskaliert die Situation, Sara will sich die Gewalt nicht mehr gefallen lassen. Sara erzählt ihre Geschichte, dabei werden auch ihre Erinnerungen an ihre Kind-heit geschildert und was passierte, warum sie vor Gericht steht.
Was da zu lesen ist, ist beängstigend. So viele ahnen was bei Sara zu Hause passiert und niemand hilft. Bis auf ihre Freundin und ein Lehrer. Ihr Vater hat so viele Vorstrafen, viele Leute im Ort ahnen zumindest was er für ein furchtbarer Mensch ist und nach dem tätli-chen Angriff auf Sara erfährt sie wieder keine Hilfe, eben auch von Seiten der Polizei. Beim Lesen war ist so oft fassungslos. Wie kann ein Einzelner so lange so brutal agieren und wieso hilft der Rechtsstaat hier nicht? Warum muss erst weiteres passieren bis da jemand tätig wird. Es hätte so viel Leid verhindert werden können und da hat unser sog. Rechts-system noch einiges nachzuholen. Zudem war Saras damaliger Freund auch keine Hilfe, traurig.
Das Lesen war manchmal schwer, nicht wegen dem Schreibstil sondern wegen der unsägli-chen Geschichte. Nicht vorstellbar in wie vielen Familien so etwas tagtäglich passiert. Sehr beindruckt haben mich auch die Nachworte von Sara und der Autorin.
Eine wahre Geschichte, in einem leicht zu lesenden Schreibstil, die beeindruckt und auch fassungslos macht. -
5 Sterne
71 von 127 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Katrin J., 29.12.2021 bei Weltbild bewertet
Als Buch bewertetSehr ergreifende wahre Begebenheit.
Hat mich vom ersten bis letzten Wort völlig in den Bann gezogen. Hatte das Buch in 2 Tagen durch
13.40 €
12.30 €
11.40 €
11.30 €
20.60 €
11.40 €
11.30 €
11.30 €
11.40 €
11.30 €
10.30 €
11.30 €
11.30 €
11.30 €
12.30 €
11.30 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 10Schreiben Sie einen Kommentar zu "Mit dem Rücken zur Wand".
Kommentar verfassen